Klassik

Sir Simon Rattle & Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks in Nürnberg

Sir Simon Rattle | Dirigent

Wann
So, 10. Mai 2026, 19:00 Uhr
Wo oder WAS
Nürnberg
Meistersingerhalle Nürnberg
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
Hörtnagel Konzerte Nürnberg GmbH
KLASSIK-WELTSTARS IN NÜRNBERG ERLEBEN
Hörtnagel Konzerte Nürnberg - Meisterkonzerte Saison 2025/26
8. Meisterkonzert: Sir Simon Rattle & Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Klangzauber pur. Wer ist brillanter? Der umtriebige Simon Rattle, dessen Neugier nie gestillt wird, oder der Ferrari unter den deutschen Radio-Orchestern, das Symphonieorchester des BR? Schwer zu sagen. Umso schöner, dass sie sich gefunden haben. Seit zwei Spielzeiten versprüht der Brite seine menschenfreundliche Energie nun schwerpunktmäßig an der Isar und hat da schon einige Impulse setzen können. Erinnert sei nur an den »symphonischen Hoagascht«, bei dem sich das Orchester unter die bayerischen Blechblas-Amateure mischte.
Zu den Meisterkonzerten bringt Sir Simon nun eines seiner Lieblingsstücke mit: Igor Strawinskys »Feuervogel«-Musik ist für den bekennenden Rhythmiker (und Ironiker) fast wie eine zweite Haut geworden. Dazu die selbstbewusst auftrumpfende 2. Symphonie von Robert Schumann, die der hartnäckigen Mär begegnet, als hätte es zwischen Beethoven und Brahms keinen bedeutsamen, innovativen sinfonischen Wurf gegeben.
Auf das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks trifft sicher auch das Bonmot des Gelegenheitsdirigenten Loriot zu: »Sie zu dirigieren ist wie einen Jumbojet zu fliegen: Das Orchester reagiert in seiner Riesenhaftigkeit auf die kleinste Navigationsnuance.« Vicco von Bülow urteilte zwar seinerzeit über die Berliner Philharmoniker, aber die hatten ja ebenfalls beinahe zwei gute Jahrzehnte mit dem Briten, der seit vier Jahren die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt.

Sir Simon Rattle, Dirigent
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Programm:
Robert Schumann, Symphonie Nr. 2 C-Dur op. 61
Igor Strawinsky, Der Feuervogel

EUR 112,- / 106,- / 93,- / 82,- / 66,- / 55,- / 44,-

Öffnung des Hauses: 18.00 Uhr
Einlass in den Großen Saal: 18.30 Uhr

Ermäßigte Einzelkarten:
Für die Meisterkonzerte gibt es je nach Verfügbarkeit ein begrenztes Kartenkontingent für Schüler*innen und Studierende bis 27 Jahre ab Kategorie 3. Ermäßigte Karten können für 15 EUR über unseren Online-Shop erworben werden.

Beim Einlass sind ein Ermäßigungsnachweis und ein Ausweisdokument unaufgefordert vorzuzeigen. Rentenausweise berechtigen nicht zu einer Ermäßigung.

Schwerbehinderte Personen, die eine Begleitperson mitnehmen dürfen (Merkzeichen B), erhalten für diese Begleitperson eine kostenfreie Eintrittskarte ab Kategorie 2 über das Kartenbüro.

Der Verkauf von Karten für Rollstuhlfahrer*innen erfolgt, nach Verfügbarkeit, ausschließlich über das Kartenbüro der Hörtnagel Konzerte Nürnberg: Tel. 0911 - 55 80 03, info@konzerte-hoertnagel.de
Bitte beachten Sie, dass die Rollstuhlfahrerplätze ausschließlich Rollstuhlfahrern und ihrer Begleitperson vorbehalten sind.

Abonnenten der Hörtnagel Konzerte Nürnberg erhalten bei Buchung von Einzelkarten im Kartenbüro der Hörtnagel Konzerte Nürnberg einen Rabatt von 15%.

Fotonachweis: Sir Simon Rattle | Foto © BR-Astrid Ackermann
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Mi, 23. April 2025 um 12:39 Uhr

  • Münchener Straße 21
  • 90478 Nürnberg
  • Tel.: 0911 2318000

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse