Pinsel statt Langlaufstöcke

Ski-Langläuferin Stefani Böhler stellt Malereien im Rahmen der Laufenburger Kulturtage aus

Skilangläuferin aus Ibach stellt Kunstwerke bei Laufenburger Kulturtagen aus.

Stefanie Böhler aus Ibach gehört seit vielen Jahren zur Spitze der deutschen Skilangläuferinnen. Die heute 35-Jährige debütierte 2001 im Weltcup, gewann bei Deutschen Meisterschaften und nahm drei Mal an Olympischen Spielen teil. Vor wenigen Wochen krönte sie eine weitere erfolgreiche Saison mit dem Titel der Militär-Weltmeisterin.

Wenn die Sportsoldatin mit Wohnsitz Ruhpolding mal gerade nicht trainiert, greift sie zu Pinsel und Farbe. "Als Ausgleich zum Sport", sagt Stefanie Böhler, die beim Malen ihren Gefühlen freien Lauf lassen kann. Über die Jahre entstanden so eine Vielzahl von Bildern. Fast immer mit grafischen Elementen und häufig mit Gesichtern, aus denen die Augen sprechen. Die Sportlerin probiert gerne aus, malt in Öl und Acryl, spielt mit den Farben und lässt das Bild aus sich heraus entwickeln. Im Rahmen der Laufenburger Kulturtage "Fließende Grenzen" sind die Malereien Böhlers von Montag, 4. Juli, bis Sonntag, 14. August , im Buch & Café am Andelsbach in Laufenburg zu sehen.

Öffnungszeiten bei Buch & Café am Andelsbach: Montag bis Freitag von 9 bis 12.30 und von 14.30 bis 18 Uhr (freitags bis 19.30 Uhr), Samstag von 9 bis 13 Uhr. Am
Sonntag, 7. August, ab 11 Uhr besteht Gelegenheit zur persönlichen Begegnung mit Stefanie Böhler.
von bz
am Mi, 29. Juni 2016

Badens beste Erlebnisse