Mittwoch, 18.11.2009

WM-COUNTDOWN

WM-COUNTDOWN

Der Countdown für die Nordische Junioren-Weltmeisterschaft 2010 hat begonnen. In zehn Wochen, vom 24. bis 31. Januar, ermitteln 800 Athleten in Hinterzarten und am Notschrei ihre Besten. Jede Woche werden wir an dieser Stelle über WM-Kandidaten, ... Mehr

Donnerstag, 12.11.2009

Entscheidung in Klingenthal

Entscheidung in Klingenthal

Alexander Herr muss die COC-Qualifikation gewinnen, um in der zweiten Liga springen zu dürfen Mehr

Montag, 02.11.2009

"Es soll die beste JWM werden, die es bislang gab"

"Es soll die beste JWM werden, die es bislang gab"

Eine ganze Region fiebert Ski-Nachwuchs-Titelkämpfen entgegen Mehr

Mittwoch, 14.10.2009

Für Böhler kann der Winter kommen

SKI NORDISCH (mat). Skilangläuferin Stefanie Böhler ist gut durch den Sommer gekommen und scheint für den olympischen Winter bestens vorbereitet: Bei der Herbst-Leistungskontrolle, die das deutsche Team seit Jahren auf den gleichen Strecken in ... Mehr

Freitag, 09.10.2009

"Skiinternat ein Erfolgsmodell"

Interview

"Skiinternat ein Erfolgsmodell"

Der Skiverband Schwarzwald plant eine gemeinnützige GmbH. Präsident Stefan Wirbser erklärt die Idee dahinter – und warum das Internat des Verbands ein Erfolg ist. Mehr

Donnerstag, 08.10.2009

Katz enteilt Teichmann

Langläufer aus dem Land überraschen am "Grenzadler" Mehr

Dienstag, 06.10.2009

Stefan Wirbser wirbt für gemeinsame Gesellschaft des ganzen Landes

Stefan Wirbser wirbt für gemeinsame Gesellschaft des ganzen Landes

Präsident des Skiverbands Schwarzwald gratuliert dem Bezirk VII zum 50. Geburtstag / Inzwischen gibt es gute Gründe für die Zustimmung Mehr

Donnerstag, 01.10.2009

Ein Skibezirk in Feierlaune – wenn es das Nordische Loch nicht gäbe

Ein Skibezirk in Feierlaune – wenn es das Nordische Loch nicht gäbe

Für den alpinen Skirennsport gehen die Verantwortlichen am Hochrhein weite Wege / Skibezirk V feiert bei Jahresversammlung am Donnerstag 50. Geburtstag Mehr

Dienstag, 29.09.2009

Kleines g mit großer Wirkung

Kleines g mit großer Wirkung

SKI (mat). So schnell werden sich Wintersportler im Schwarzwald kein X für ein U vormachen lassen. Und doch gehört noch ein kleines g hinzu, wenn künftig vom Projekt einer GmbH für den Skisport in Baden-Württemberg die Rede ist. Das kleine g ... Mehr

Sonntag, 27.09.2009

Eine GmbH für den Skisport?

Diskussion bei Versammlung des Skibezirks V

Eine GmbH für den Skisport?

Wie kann der Wintersport in Baden-Württemberg besser gefördert werden? Die drei Skiverbände planen dafür die Gründung einer GmbH. Bei der Jahresversammlung des Skibezirks Wiesental-Schauinsland in Wieden wurde das Konzept vorgestellt. Mehr

Mittwoch, 23.09.2009

Baustellen im Schatten des Nordic Centers

Skibezirk V vor Jahresversammlung

Baustellen im Schatten des Nordic Centers

Schön, dass am Notschrei die Arbeiten für das Nordic Center fast abgeschlossen sind. So viel Tatendrang könnten die Skivereine im Bezirk Schauinsland-Wiesental auch gebrauchen. Hier klemmt’s an vielen Ecken. Mehr

Mittwoch, 16.09.2009

Die Ski-Familie entdeckt sich neu

Die Ski-Familie entdeckt sich neu

WM-tauglich und schneesicher – das Nordic Center Notschrei Mehr

Samstag, 04.04.2009

Hoffnungsträger für Vancouver

Hoffnungsträger für Vancouver

Der Schwarzwälder Skilangläufer Walter Kuss startet jetzt fürs Nationalteam der Behinderten Mehr

Dienstag, 31.03.2009

Elf DM-Medaillen und viel Lob für die Veranstalter

Das Organisationskomitee der nordischen Juniorenweltmeisterschaft 2010 meistert in Breitnau widrigste Bedingungen Mehr

Montag, 30.03.2009

Sieg über Schweinehund und Wetter

Sieg über Schweinehund und Wetter

500 Zuschauer feuern bei Dauerregen die Skilangläufer bei den Massenstart-Rennen um die DM-Titel in Breitnau an Mehr


Frauenstaffel gelingt der krönende Abschluss in Breitnau

Frauenstaffel gelingt der krönende Abschluss in Breitnau

Langläuferinnen Stefanie Böhler, Jessica Müller und Sabrina Bühler holen nach 48 Jahren wieder DM-Titel für Baden-Württemberg Mehr


SKILANGLAUF

Deutsche Meisterschaft in Breitnau Massenstartrennen am Samstag Männer, 20 km: 1. Tobias Angerer (SC Vachendorf) 58:27,1 Minuten; 2. Benjamin Seifert (TSG Bau Hammerbrücke) 1:00:44,6; 3. Daniel Heun (SKG Gersfeld) 1:01:04,8; 18. Benno ... Mehr

Freitag, 27.03.2009

Achterbahn auf Skiern am Wirbstein

Achterbahn auf Skiern am Wirbstein

Der Schwarzwald holt am ersten Tag der deutschen Meisterschaft in Breitnau drei Medaillen / Julia Ebner gewinnt die Klasse J 16 Mehr


Ein Vorbild muss nicht immer gewinnen

Ein Vorbild muss nicht immer gewinnen

Tobias Angerer wird in Breitnau deutscher Skilanglauf-Vizemeister, die Kinder feiern ihn trotzdem Mehr


SKILANGLAUF

Deutsche Skilanglauf-Meisterschaft in Breitnau (Ausrichter SC Hinterzarten) Jugend 16, männlich (5 km): 1. Daniel Herzog (Spvgg Oberkreuzberg) 14:36,7; 2. Martin Weisheit (SCM Zella-Mehlis) 14:37,9; 3. Luca Winkler (SZ Römerstein) ... Mehr

Donnerstag, 26.03.2009

Manche mögen’s weich

Manche mögen’s weich

In heftigem Schneetreiben beginnt die Langlauf-DM mit Training Mehr

Mittwoch, 25.03.2009

Böhler und Angerer laufen im frischen Weiß

Böhler und Angerer laufen im frischen Weiß

In Breitnau findet die deutsche Skilanglauf-Meisterschaft statt Mehr

Dienstag, 24.03.2009

Langlauf-DM auf jungfräulicher Trasse

Langlauf-DM auf jungfräulicher Trasse

Der SC Hinterzarten erwartet von Donnerstag bis Sonntag in Breitnau Tobias Angerer und Steffi Böhler im Feld der 150 Starter Mehr


"Ösi"-Trainer Walter Mayer verhaftet

Ex-Langlauf-Coach soll Radprofi EPO gegeben haben Mehr

Montag, 23.03.2009

Langlauf-DM nach Breitnau verlegt

HINTERZARTEN (BZ). Der SC Hinterzarten richtet von Donnerstag bis Sonntag die deutsche Meisterschaft im Skilanglauf aus. Die Titelkämpfe wurden kurzfristig vom Herzogenhorn nach Breitnau verlegt. Prominenteste Starter dürften die ... Mehr