Pop
Sommer Swing Nacht in Prerow
- Wann
- Di, 5. August 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Prerow
Freilichtbühne Prerow - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Kur- und Tourismusbetrieb Ostseebad Prerow
Pasternack Bigband
Swing von der Ostseeküste
Die Auftritte der vielseitigen Pasternack Bigband - originell in der Besetzung und
einzigartig im Sound - sind Genuss für Augen und Ohren. Das breitgefächerte
Repertoire reicht von den Jazzstandards der 20er Jahre bis hin zu modernen
Bigband-Kompositionen und umfasst Swing, Latin, Rock, Tango, Rumba, Wiener
Walzer, Schlager u.v.m. Die Musiker um Bandleader Andreas Pasternack
verführen ihr Publikum mit Spielfreude und Charme auf musikalisch hohem
Niveau.
Andreas Pasternack
Der Saxophonist, Sänger und Moderator Andreas Pasternack gilt als einer der
bekanntesten und beliebtesten Künstler Mecklenburg-Vorpommerns. Er gastierte
in Polen, Belgien, Japan und den USA und gestaltet einmal wöchentlich eine
eigene Radiosendung auf NDR 1 Radio MV. Durch seine unnachahmlich
charmante und humorvolle Bühnenpräsenz und seine kaum zu übertreffende
musikalische Vielfalt hat er sich eine Fangemeinde erspielt, die mittlerweile weit
über die Grenzen Mecklenburg-Vorpommerns hinausreicht.
Unsere Geschichte
Die Formation wurde 1989 vom Saxophonisten Günter Kaiser als Bigband des
Konservatoriums Rudolf Wagner-Régeny in Rostock gegründet. 1994 stieß der
Saxophonist Andreas Pasternack dazu, übernahm die Leitung der Band 1999 und
setzte musikalisch neue Akzente und Maßstäbe. Die Pasternack Bigband hat sich
inzwischen nicht nur in der Musikszene der Hansestadt Rostock, sondern auch
überregional einen klangvollen Namen erspielt. Besondere Erlebnisse waren
Konzerte mit prominenten Musikern wie Bill Ramsey, Jens Winther, Günther
Fischer, Uschi Brüning & Ernst-Ludwig Petrowsky,
Bridget Fogle, Rigmor Gustafsson, Malene Mortensen, Marc Secara und anderen.
05.08.2028 um 19.30 Uhr auf der Freilichtbühne
Buchungsinformationen
Bitte halten Sie beim Einlass folgendes bereit:
*Einwohner der Halbinsel FDZ = Ihren Personalausweis
*Gäste/Tagesgäste der Halbinsel FDZ = Ihre Gästekarte Quelle: Veranstalter
Swing von der Ostseeküste
Die Auftritte der vielseitigen Pasternack Bigband - originell in der Besetzung und
einzigartig im Sound - sind Genuss für Augen und Ohren. Das breitgefächerte
Repertoire reicht von den Jazzstandards der 20er Jahre bis hin zu modernen
Bigband-Kompositionen und umfasst Swing, Latin, Rock, Tango, Rumba, Wiener
Walzer, Schlager u.v.m. Die Musiker um Bandleader Andreas Pasternack
verführen ihr Publikum mit Spielfreude und Charme auf musikalisch hohem
Niveau.
Andreas Pasternack
Der Saxophonist, Sänger und Moderator Andreas Pasternack gilt als einer der
bekanntesten und beliebtesten Künstler Mecklenburg-Vorpommerns. Er gastierte
in Polen, Belgien, Japan und den USA und gestaltet einmal wöchentlich eine
eigene Radiosendung auf NDR 1 Radio MV. Durch seine unnachahmlich
charmante und humorvolle Bühnenpräsenz und seine kaum zu übertreffende
musikalische Vielfalt hat er sich eine Fangemeinde erspielt, die mittlerweile weit
über die Grenzen Mecklenburg-Vorpommerns hinausreicht.
Unsere Geschichte
Die Formation wurde 1989 vom Saxophonisten Günter Kaiser als Bigband des
Konservatoriums Rudolf Wagner-Régeny in Rostock gegründet. 1994 stieß der
Saxophonist Andreas Pasternack dazu, übernahm die Leitung der Band 1999 und
setzte musikalisch neue Akzente und Maßstäbe. Die Pasternack Bigband hat sich
inzwischen nicht nur in der Musikszene der Hansestadt Rostock, sondern auch
überregional einen klangvollen Namen erspielt. Besondere Erlebnisse waren
Konzerte mit prominenten Musikern wie Bill Ramsey, Jens Winther, Günther
Fischer, Uschi Brüning & Ernst-Ludwig Petrowsky,
Bridget Fogle, Rigmor Gustafsson, Malene Mortensen, Marc Secara und anderen.
05.08.2028 um 19.30 Uhr auf der Freilichtbühne
Buchungsinformationen
Bitte halten Sie beim Einlass folgendes bereit:
*Einwohner der Halbinsel FDZ = Ihren Personalausweis
*Gäste/Tagesgäste der Halbinsel FDZ = Ihre Gästekarte Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 02. Mai 2025 um 15:20 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.