Klassik
Sommerkonzert Landesjugendsinfonieorchester Hessen - mit Werken von Beethoven, Elgar und Rimski-Korsakow in Schlitz
- Wann
- Fr, 15. August 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Schlitz
Landesmusikakademie Hessen - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Junge Musik Hessen gGmbH
Programm:
Ludwig van Beethoven: Coriolan-Ouvertüre
Edward Elgar: Konzert für Violoncello und Orchester
Nikolai Rimski-Korsakow: Scheherazade
Landesjugendsinfonieorchester Hessen
Dirigent: Leslie Suganandarajah
Solist: N.N., Violoncello
Erleben Sie die jugendliche Energie und spürbare Spielfreude eines jungen Orchesters!
Das Landesjugendsinfonieorchester (LJSO) Hessen ist ein Auswahlorchester für Musikerinnen und Musiker im Alter von 13 bis 22 Jahren aus ganz Hessen. Die Mitglieder zeichnen sich durch herausragende musikalische Fähigkeiten aus und werden nach einem Vorspiel vor einer fachkundigen Jury aufgenommen. Das Orchester trifft sich dreimal im Jahr zu Probenphasen, in denen es anspruchsvolle Konzertliteratur erarbeitet. In seinen Konzerten beeindruckt das Orchester durch Enthusiasmus, große Spielfreude und hervorragende künstlerische Leistung. Mit über tausend Ehemaligen hat das Ensemble zahlreiche Musikerinnen und Musiker auf ihrem Weg in eine professionelle Karriere begleitet. Das hr-Sinfonieorchester ist Patenorchester des LJSO Hessen, was gemeinsame Projekte und die Weitergabe von wertvollen Erfahrungen ermöglicht.
Gegründet 1976, ist das Landesjugendsinfonieorchester Hessen seit 2022 eines von vier hessischen Landesjugendensembles in der Trägerschaft der landeseigenen Junge Musik Hessen gGmbH.
Unter der Leitung von Leslie Suganandarajah, Musikdirektor am Landestheater Salzburg, spielt es in der hessischen Landesmusikakademie in Schlitz ein klanggewaltiges Programm voller Emotion und Virtuosität: von Beethovens dramatischer Coriolan-Ouvertüre über Elgars tief bewegendes Cellokonzert bis hin zu den schillernden Klangbildern von Rimski-Korsakows »Scheherazade«. Quelle: Veranstalter
Ludwig van Beethoven: Coriolan-Ouvertüre
Edward Elgar: Konzert für Violoncello und Orchester
Nikolai Rimski-Korsakow: Scheherazade
Landesjugendsinfonieorchester Hessen
Dirigent: Leslie Suganandarajah
Solist: N.N., Violoncello
Erleben Sie die jugendliche Energie und spürbare Spielfreude eines jungen Orchesters!
Das Landesjugendsinfonieorchester (LJSO) Hessen ist ein Auswahlorchester für Musikerinnen und Musiker im Alter von 13 bis 22 Jahren aus ganz Hessen. Die Mitglieder zeichnen sich durch herausragende musikalische Fähigkeiten aus und werden nach einem Vorspiel vor einer fachkundigen Jury aufgenommen. Das Orchester trifft sich dreimal im Jahr zu Probenphasen, in denen es anspruchsvolle Konzertliteratur erarbeitet. In seinen Konzerten beeindruckt das Orchester durch Enthusiasmus, große Spielfreude und hervorragende künstlerische Leistung. Mit über tausend Ehemaligen hat das Ensemble zahlreiche Musikerinnen und Musiker auf ihrem Weg in eine professionelle Karriere begleitet. Das hr-Sinfonieorchester ist Patenorchester des LJSO Hessen, was gemeinsame Projekte und die Weitergabe von wertvollen Erfahrungen ermöglicht.
Gegründet 1976, ist das Landesjugendsinfonieorchester Hessen seit 2022 eines von vier hessischen Landesjugendensembles in der Trägerschaft der landeseigenen Junge Musik Hessen gGmbH.
Unter der Leitung von Leslie Suganandarajah, Musikdirektor am Landestheater Salzburg, spielt es in der hessischen Landesmusikakademie in Schlitz ein klanggewaltiges Programm voller Emotion und Virtuosität: von Beethovens dramatischer Coriolan-Ouvertüre über Elgars tief bewegendes Cellokonzert bis hin zu den schillernden Klangbildern von Rimski-Korsakows »Scheherazade«. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 04. März 2025 um 17:41 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.