Klassik
Sommerkonzert - Musikgymnasium Carl Philipp Emanuel Bach in Berlin
- Wann
- Do, 3. Juli 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Berlin
Philharmonie Berlin - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Sommerkonzert des Musikgymnasiums
Sinfonieorchester des Musikgymnasiums Carl Philipp Emanuel Bach
Chor des Musikgymnasiums Carl Philipp Emanuel Bach
Kammermusikensembles des Musikgymnasiums Carl Philipp Emanuel Bach
Bach Juniors
Aurélien Bello, Dirigent
Zoya Nevgodovska, Dirigentin
Henning Wehmeyer, Dirigent
Das Musikgymnasium C. Ph. E. Bach ist eines der größten und erfolgreichsten Institute für die musikalische Nachwuchsförderung und die Vorbereitung auf ein professionelles Musikstudium in Europa. Der künstlerische Unterricht wird durch das Lehrpersonal der Hochschule für Musik Hanns Eisler sowie der Universität der Künste Berlin erteilt. Viele namhafte Solisten, Kammer- und Orchestermusiker erhielten hier in ihrer Kindheit und Jugend maßgebliche Impulse für ihre beruflichen Lebensweg. Zur Zeit werden 160 Schülerinnen und Schüler ausgebildet. Viele von Ihnen verzeichnen hervorragende Resultate bei nationalen sowie internationalen Wettbewerben und gestalten regelmäßig anspruchsvolle Konzerte als Solisten, in Kammermusikensembles und im Orchester. Quelle: Veranstalter
Sinfonieorchester des Musikgymnasiums Carl Philipp Emanuel Bach
Chor des Musikgymnasiums Carl Philipp Emanuel Bach
Kammermusikensembles des Musikgymnasiums Carl Philipp Emanuel Bach
Bach Juniors
Aurélien Bello, Dirigent
Zoya Nevgodovska, Dirigentin
Henning Wehmeyer, Dirigent
Das Musikgymnasium C. Ph. E. Bach ist eines der größten und erfolgreichsten Institute für die musikalische Nachwuchsförderung und die Vorbereitung auf ein professionelles Musikstudium in Europa. Der künstlerische Unterricht wird durch das Lehrpersonal der Hochschule für Musik Hanns Eisler sowie der Universität der Künste Berlin erteilt. Viele namhafte Solisten, Kammer- und Orchestermusiker erhielten hier in ihrer Kindheit und Jugend maßgebliche Impulse für ihre beruflichen Lebensweg. Zur Zeit werden 160 Schülerinnen und Schüler ausgebildet. Viele von Ihnen verzeichnen hervorragende Resultate bei nationalen sowie internationalen Wettbewerben und gestalten regelmäßig anspruchsvolle Konzerte als Solisten, in Kammermusikensembles und im Orchester. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 11. April 2025 um 17:16 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.