Dies & Das

Sommerprogramm: Holy Wow! Den Klostergarten neu entdecken

Geschmacksperformance

Wann
Fr, 21. Juni 2024, 18:30 Uhr
Wo oder WAS
Dornach
Kloster
Duft- und Geschmacksperformance und Sommerfest.

Am Samstag 17. August wird der Sommer gefeiert! Es gibt ein reichhaltiges Programm ab 10.00 Uhr: Heilkräuter-Workshop mit Outdoor-Laboratorium, Saatgut-Atelier, Rundgang durch die Ausstellung mit den Kuratorinnen, Tee-Weben mit Loom und einem künstlerischen Gang durch unseren Heilkräutergarten sowie abends ein feines Kräuter-Blüten-Menü aus dem Klostergarten mit Pop-Jazz von Slick Notes auf der Gartenbühne.

Reservationen empfohlen bis erforderlich: Es het solang's het, es ist alles klein, aber extra fein.

Ausstellung:
Durchs Klostertor hineintreten und im Kreuzgang zeitgenössische Kunst und Gestaltung mit Archivalien aus klösterlichen Bibliotheken und vielem mehr entdecken. Design, Musik, Poesie, Performance, Kulinarik, Theologie und Naturkunde vereint im Ausstellungsprojekt «Holy Wow! Den Klostergarten neu entdecken». Ein paar Stufen hinauf im 1. OG kann man das als «Studiolo» inszenierte Gästezimmer «Literarium» entdecken.

Vom Kreuzgang gelangen die Besuchenden direkt in den zart blühenden Klostergarten mit über zehn Stationen, die von der biologischen Vielfalt seiner Pflanzen-, Pilz- und Tierwelt erzählen. Im Gartenschopf «Little Wilderness» lassen sich Samen tauschen und eine Poesie-Hörstation lässt die Imagination entlang der Obstbäume flanieren.

Mit künstlerischen Beiträgen von Sonja Alhäuser, Manuela Bucher, Sonja Crone, Susanne Hesselbarth, Florianne Koechlin, Sandra Löwe, Schweizerische Samenbörse, Susanne Smajic, Aline Stalder, Anouk Strähl, Claudia Vogel, Andrea Wolfensberger. Im Verlauf der Ausstellung folgt eine Objektinstallation von Jill Wäber (3.11.2024) sowie eine Performance von Ursula Scherrer (17. August, 19. Oktober) mit Konzerten oder Soundbeiträgen von Belleville, The Slick Notes, Nils Wanderer und Johannes Ötzbrugger, Noëmi Schwank, Kinder- und Jugendchor Musikschule Dornach, Markus Lautenburg, Samuel Tschudin, Lukas Huber, Vincent Hofmann.

Ausstellung täglich 1. Juni -30. August 8.00-22.00 Uhr.

Reservation:
kultur@klosterdornach.ch
+ 41 (0)61 705 10 80
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Di, 04. Juni 2024 um 08:32 Uhr

  • Amthausstr. 7
  • 4143 Dornach (Schweiz)
  • Tel.: 0041/61 7011272

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse