Dies & Das
Sonderausstellung - Faszination Schmuck - 7000 Jahre Schmuckkunst im MAKK in KÖLN
- Wann
- So, 11. Mai 2025, 13:15 Uhr
- Wo oder WAS
-
KÖLN
MAKK - Museum für Angewandte Kunst Köln - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Faszination Schmuck
7000 Jahre Schmuckkunst im MAKK
Ab 18. Dezember 2024
Das Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK) eröffnet mit »Faszination Schmuck« die erste umfassende Ausstellung seiner herausragenden Schmucksammlung. Mit rund 370 ausgewählten Exponaten wird Schmuckkunst aus verschiedenen Epochen in allen ihren Facetten präsentiert. Das Spektrum reicht von altorientalischen Gemmen des 5. Jahrtausends v. Chr. bis zu zeitgenössischen Schmuckarbeiten und Besonderheiten.
Die Ausstellung ist eine Kombination von chronologischer Präsentation sowie epochen- und kulturübergreifenden Inhalten wie unter anderem Symbolik, Erinnerung, Luxus, Konventionen, Gender oder Identität. Sie führt beispielhaft in den Facettenreichtum der Schmuckgestaltung ein und gibt Einblicke in die gesellschaftlichen, sozialen, emotionalen und symbolischen Aspekte des Schmucks - damals wie heute.
Die Schmucksammlung des MAKK vereint insgesamt rund 1700 Werke und umfasst eine Zeitspanne von 7.000 Jahren - das macht ihre Einzigartigkeit und große Vielfalt aus. Quelle: Veranstalter
7000 Jahre Schmuckkunst im MAKK
Ab 18. Dezember 2024
Das Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK) eröffnet mit »Faszination Schmuck« die erste umfassende Ausstellung seiner herausragenden Schmucksammlung. Mit rund 370 ausgewählten Exponaten wird Schmuckkunst aus verschiedenen Epochen in allen ihren Facetten präsentiert. Das Spektrum reicht von altorientalischen Gemmen des 5. Jahrtausends v. Chr. bis zu zeitgenössischen Schmuckarbeiten und Besonderheiten.
Die Ausstellung ist eine Kombination von chronologischer Präsentation sowie epochen- und kulturübergreifenden Inhalten wie unter anderem Symbolik, Erinnerung, Luxus, Konventionen, Gender oder Identität. Sie führt beispielhaft in den Facettenreichtum der Schmuckgestaltung ein und gibt Einblicke in die gesellschaftlichen, sozialen, emotionalen und symbolischen Aspekte des Schmucks - damals wie heute.
Die Schmucksammlung des MAKK vereint insgesamt rund 1700 Werke und umfasst eine Zeitspanne von 7.000 Jahren - das macht ihre Einzigartigkeit und große Vielfalt aus. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 20. Dezember 2024 um 18:09 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.