Klassik

Sound25 - Matinée Klavierkonzert

William Cuthbertson spielt Werke von Maurice Ravel, Modest Mussorgski u.a.

Wann
So, 23. März 2025, 11:00 Uhr
Wo oder WAS
Waldkirch
Elztalmuseum
William Cuthbertson | Matinée Klavierkonzert
So., 23. März 2025, 11 Uhr | Elztalmusem Waldkirch
Der gebürtige Engländer William Cuthbertson ist Absolvent der Royal Academy of Music in London. Nach seinem Studienabschluss erhielt er ein Stipendium der Polnischen Regierung. In Krakau konnte er bei Prof. Ludwik Stefanski seine Chopin-Kenntnisse vertiefen. 2017 und 2019 wurde Cuthbertson Jury-Mitglied der Thailand International Chopin Competition.
Eine Schlüsselrolle in seinem musikalischen Werdegang spielte Peter Feuchtwanger, der Cuthbertsons Einladung folgend viele Jahre einen Meisterkurs in Waldkirch gab. Der Künstler lebt und unterrichtet in Waldkirch.
Die erste Hälfte dieses Matinée-Konzerts ist dem französichen Komponist Maurice Ravel (1875 -1937) gewidmet, nicht nur wegen seinen musikalische Bildern, sondern auch weil er eine berühmte Orchesterversion von Bilder einer Ausstellung geschrieben hat. Die Sonatine, geschrieben zwischen 1903 und 1905 ist, wie auch die Miroirs, ein Art Protest gegen seinem Ausschuss von einem Wettbewerb des Pariser Kon-servatoriums. Es folgt "Jeux d'eau", geschrieben 1901 und Alborado del gracioso (Morgenständchen des Narren) geschieben 1904-1905.
Die Komposition "Bilder einer Ausstellung", von dem russischen Komponist Modest Mussorgski (1839 - 1881), ist inspiriert von Bilder und Skizzen seines Freundes Viktor Hartman, einem Architekten und Hobbymaler, der 1873, ein Jahr vor der Entstehung dieses Werkes, verstarb. Die Zyklus stellt einen Gang durch eine Ausstellung dar. Immer wieder hört man die 'Promenade', der Lauf zwischen den Bilder. Das letzte Bild, "Das große Tor von Kiew" ist dabei von aktuelle Interesse wegen des Krieges in der Ukraine.
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Mi, 12. Februar 2025 um 09:06 Uhr

  • Kirchplatz 14
  • 79183 Waldkirch

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Finden Sie ähnliche Orte zu Elztalmuseum in Waldkirch


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse