Bühne

Speisewagen in CHEMNITZ

Wann
Sa, 3. Mai 2025, 19:30 Uhr
Wo oder WAS
CHEMNITZ
Spinnbau Große Bühne
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Internationales Theaterfestival - Ein Projekt im Rahmen der europäischen Kulturhauptstadt 2025

Im Mai heißt es wieder NONSTOP EUROPA!

Das grenzüberschreitende Festival, das für Vielseitigkeit, Toleranz, demokratische Werte, Austausch und Respekt steht, wirft seinen Blick im Kulturhauptstadtjahr zum einen ganz in die Nähe und zum anderen ganz in die Ferne: Mit zwei großen Produktionen aus Tschechien und einer Produktion aus Kasachstan haben wir hochkarätige Künstler:innen zu Gast, die spielerisch jegliche Sprachbarriere überwinden.

Mit dem Theater Kozel ve fraku (zu Deutsch: Ziege im Frack) aus Prag und ihrer Produktion Burty v medu (zu Deutsch: Würstchen in Honig) haben die beiden Pantomimen Vojtech Svoboda und Anna Kukuczková eine Performance geschaffen, die sich irgendwo zwischen Pantomime, Stand-Up, Beatboxing, Poetry Slam und Sprachgroteske bewegt und diese Genres spielerisch miteinander verbindet.Die Produktion Jídelní vuz (zu Deutsch: Speisewagen) kommt aus einer Chemnitzer Partnerstadt vom Theater Cinoherní studio mesta Ústí nad Labem und hat beim GRAND FESTIVAL DES LACHENS in Pardubice 2024 nicht nur den Preis der Fachjury und den Regiepreis gewonnen, sondern wurde auch zur Komödie des Jahres gekürt. Eine zutiefst europäische Zugkomödie, die sich auf der Transit-Strecke zwischen Prag und Hamburg abspielt und so manch Reisende und Liebende in zufällige, aber weitreichende Beziehungen verstrickt.

Mit dem Deutschen Theater aus Almaty und seiner tief bewegten Historie blicken wir dann über die Grenzen Europas hinaus. In dem Tanzdrama Karagos des kasachischen Nationaldichters Mukhtar Auesow widmen wir uns einer Romeo und Julia-ähnlichen Geschichte in poetischer Sprache und mit Elementen des Tanztheaters. Im Anschluss an die Vorstellung findet ein Nachgespräch mit dem Ensemble statt.

Internationales Schauspielschultreffen

Ein weiteres Highlight ist das länderübergreifende Schauspielschultreffen. Neun Schauspielschulen - je maximal eine Stunde - los geht's! Studierende aus dem In- und Ausland treffen hier aufeinander, um in einer Art Laboratorium ihre schrägen und wilden Projekte zu zeigen. Begeben Sie sich mit den jungen Künstler:innen auf einen Parcours durch Europa. Besuchen Sie Temeswar (Rumänien), Berlin und reisen sie direkt von dort nach Brünn (Tschechien). Am nächsten Tag starten sie in Bayern und reisen von dort in die Steiermark und anschließend nach Ústí nad Labem. Das gesamte Festival ist so konzipiert, dass es keine Konkurrenz gibt, kein »entweder... oder«, das gilt für alle Produktionen. Alles kann angeschaut werden. Buchen Sie sich ihren Trip durch ein lebendiges und kreatives Europa.

NACHTSCHICHT - das ultimative Rahmenprogramm

Feiern, Reden, Diskussion und Tanz sind auch die Stichworte für unsere umfangreichen, kostenlosen NACHTSCHICHTEN, die das Rahmenprogramm bilden: an jedem Festivaltag laden wir Sie in die Foyers des Spinnbaus ein, DJs sorgen für die passende Musik und es gibt Raum, um bei kühlen Getränken über das Gesehene mit den Künstler:innen ins Gespräch zu kommen. Zu Karagos bieten wir im Anschluss an die Vorstellung ein Publikumsgespräch an. Doch damit nicht genug: am Freitag wird im Ostflügel das diesjährige Studioprojekt gezeigt - erstmalig eine Kooperation zwischen Schauspiel- und Opernstudio der Theater Chemnitz. Zwischen sakraler Erhabenheit und Verfall sucht unser eigener Künstler:innen-Nachwuchs nach den Dingen, die ihnen Halt geben, und nach Dingen, die sie festhalten.

Bündnisse schmieden heißt es bei diesem Festival: TheaterJugendClub meets Rotary-Club. In einem gemeinsamen Projekt setzen sich jungen Akteur:innen mit dem Grundgesetz auseinander und präsentieren, auf der Grundlage literarischer Kommentare renommierter Autor:innen, Szenen einer Verfassung.

Chemnitz: let's come together and C - the unseen. Wenn die Welt schon mal zu Gast in Chemnitz ist, wollen wir Chemnitz nicht nur von der besten, sondern auch von der speziellen Seite zeigen, daher gibt es Freitag und Samstag die Möglichkeit, gemeinsam mit unseren Gästen aus dem In- und Ausland an Stadtführungen der besonderen Art teilzunehmen.
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Mo, 24. März 2025 um 17:01 Uhr

  • Altchemnitzer Straße 27
  • 09120 CHEMNITZ

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse