Bühne

Spiel/Räume Raum/Spiele(n) - WEITBLICK Festival 2025 in Braunschweig

Figurentheater - Erwachsene

Wann
Sa, 27. September 2025, 12:00 Uhr
Wo oder WAS
Braunschweig
Theater Fadenschein
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
Theater Fadenschein
16+ | 60 Minuten | Eintritt frei
Moderierte Gesprächsrunde über Raum und Räumlichkeiten im zeitgenössischen Figuren-, Objekt- und Materialtheater.

Der Begriff »Raum« umfasst neben gestalterischen Gesichtspunkten zugleich stets politische, soziale, aber auch ökologische Aspekte. Im zeitgenössischen Figuren-, Objekt- und Materialtheater spielen Raum und Räumlichkeit oft eine zentrale Rolle. Als konkreter Ort, digitaler Raum oder imaginiertes Potenzial, haptisches Spielmaterial oder diskursive Figur eröffnet der Umgang mit Räumen und Räumlichkeit vielfältige Denk-, Spiel- und Gestaltungsmöglichkeiten. In einer moderierten Gesprächsrunde sprechen wir mit unseren Gästen Ute Necker (Kommunikations-Designerin und Kuratorin), Franz Schrörs und Jo Posenenske (Kollektiv Schroffke!) und Marius Alsleben, deren Inszenierungen in besonderer Weise mit Raum und Räumlichkeit umgehen.

Der double-Diskurs lädt am 27.9.2025 von 12 bis 13 Uhr zu einer Gesprächsrunde ein. Veranstaltet von double, magazin für puppen-, figuren- und objekttheater findet das Format halbjährlich zu aktuellen Themen, mit wechselnden Gesprächspartner:innen und an unterschiedlichen Orten statt.

PLAY/SPACES SPACE/PLAY(S)
double DISCOURSE - Moderated discussion on space and premises in contemporary figure, object and material theatre.

In addition to design aspects, the term »space« always encompasses political, social and ecological aspects. Space and spatiality often play a central role in contemporary puppet, object and material theater. As a concrete place, digital space or imagined potential, haptic play material or discursive figure, dealing with spaces and spatiality opens up a wide range of possibilities for thinking, playing and creating. In a moderated discussion, we will talk to our guests Ute Necker (communication designer and curator), Franz Schrörs and Jo Posenenske (Kollektiv Schroffke!) and Marius Alsleben, whose productions deal with space and spatiality in a special way.

The double discourse invites you to a discussion on 27.9.2025 from 12 to 1 pm. Organized by double, magazin für puppen-, figuren- und objekttheater, the format takes place every six months on current topics, with changing discussion partners and at different locations.

Moderation: Anke Meyer, Jessica Hölzl; Podiumsgäste: Kollektiv Schroffke!, Marius Alsleben
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Mo, 14. Juli 2025 um 13:10 Uhr

  • Bültenweg 95
  • 38106 Braunschweig

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse