Im Trampolinpark stehen auf 1500 Quadratmetern 50 Trampoline für alle zur Verfügung, die sich ordentlich auspowern wollen. Wer mag, kann sich gegen Aufpreis Springsocken kaufen. Danach kann es losgehen: Durch das Springen quer durch den Trampolinpark verbrennt man drei Mal so viele Kalorien wie beim Joggen und bewegt etwa 400 Muskeln. Zudem gibt es ein Dodgefeld, auf dem man sich gegenseitig mit Bällen abwerfen kann. Getränke sind kostenpflichtig. Speisen/Verpflegung gibt es bisher nicht. Da der Trampolinpark eine maximale Kapazität von 35 Springern hat, empfiehlt es sich, im Voraus zu buchen, vor allem bei größeren Gruppen. Zuschauer können von einer Galerie aus die Springer (kostenlos) beobachten. Duschen und Umkleiden sind vorhanden.
Sommerspaß 2025: BZ-Card-Inhaber erhalten vom 31. Juli bis 14. September 2025 30 Prozent Rabatt bei Online-Buchungen und an der Kasse auf Einzeltickets und Familientickets. Das Angebot gilt für BZ-Card-Inhaber und deren Familie.
Wichtig: Um den BZ-Card-Rabatt in Anspruch nehmen zu können, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch registrieren. Hierzu schreiben Sie eine E-Mail mit folgenden Angaben an info@spring-trampolinpark.de: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ihre BZ-Card-Nummer. Sie erhalten dann innerhalb von 24 Stunden einen Rabattcode per E-Mail, den Sie bei der Online-Buchung Ihres Besuchs oder an der Kasse einlösen können.
Alle Partner und Infos zum BZ-Card-Sommerspaß 2025 gibt es unter: bz-card.de/sommerspass