Auf der sozialistischen Großbaustelle Schkona herrscht Chaos. Doch der Brigadier Hans Balla weiß sich als ungekrönter König der Baustelle zu helfen. Seine Brigade besteht aus ausgezeichneten Arbeitern, die geschlossen hinter Balla stehen. Was die Bauleitung vermasselt, bringt er auf seine anarchistische Weise wieder in Ordnung. Das zahlt sich aus - sowohl in den Lohntüten der »Ballas« als auch für den gesamten Bau. Die Partei drückt beide Augen zu. Doch dann kommen der junge Parteisekretär Horrath und die Technologin Kati Klee auf die Baustelle... Mit Spur der Steine zeigen wir anlässlich des 36. Jahrestags des Mauerfalls einen sogenannten »Kellerfilm«. Gedreht im Jahr 1966, zeigt der Film eine DDR mit Fehl und Tadel, weshalb ihn die Öffentlichkeit erst 1989/90 wieder zu sehen bekam. Davor war der Film buchstäblich in den Kellerarchiven der DEFA verschwunden. Zu unbequem waren seine Interventionen, zu substanziell seine Angriffe auf den Status quo. (Quellen: Das zweite Leben der Filmstadt Babelsberg. DEFA-Spielfilme 1946-1992; Spur der Steine, in: Kinofenster.de) Anmeldung bitte unter
[email protected] oder direkt über den Link https://aoweb.kas.de/KAS_VaAnmeldung/Teilnehmerdaten.aspx?id_v=81623&a_A=1
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 04. November 2025 um 10:11 Uhr