Freitag, 17.05.2024

Neuer Jüdischer Friedhof  erweitert

Neuer Jüdischer Friedhof erweitert

Isaak schleppt sich seiner Opferung entgegen: Das zeigt die Plakette von Franz Gutmann auf einer Gedenkstele. Die Stele und die Erweiterung des neuen Jüdischen Friedhofs wurden nun eingeweiht. Mehr

Montag, 13.05.2024

Emotionaler Abschied von Streich – Weintage in Freiburg-St. Georgen – Lörrach fördert Artenvielfalt

200 Sekunden Baden

Emotionaler Abschied von Streich – Weintage in Freiburg-St. Georgen – Lörrach fördert Artenvielfalt

Am Wochenende wurde Christian Streich in seinem letzten Heimspiel als Trainer emotional verabschiedet. Circa 30.000 Menschen waren bereits auf den Weintagen in Freiburg-St. Georgen. Lörrach möchte durch Workshops Artenvielfalt fördern Mehr

Samstag, 11.05.2024

Die Freiburgerin Heike Häberle zeigt beim Festival Open Art ihre Werke

BZ-Fragebogen

Die Freiburgerin Heike Häberle zeigt beim Festival Open Art ihre Werke

Immer wieder Neues ausprobieren und feststellen, dass ein vermeintliches Versagen oft gar keines ist – das reizt Heike Häberle an Kunst. Die 54-Jährige zeigt beim Festival Open Art einige ihrer Werke. Mehr

Donnerstag, 09.05.2024

Freude über positive Entwicklungen beim Polizei-Sportverein Freiburg

Jahreshauptversammlung

Freude über positive Entwicklungen beim Polizei-Sportverein Freiburg

Energieeinsparungen beim Flutlicht und der neue Pächter der Vereinsgaststätte: Das waren zwei der Themen bei der Jahreshauptversammlung des Polizei-Sportvereins (PSV) Freiburg. Mehr

Dienstag, 07.05.2024

Der Musiker Michael Neymeyer aus St. Blasien experimentiert mit künstlicher Intelligenz

Verblüffende Spielereien

Der Musiker Michael Neymeyer aus St. Blasien experimentiert mit künstlicher Intelligenz

Für sein Interesse an neuartigen Instrumenten ist der Musiker Michael Neymeyer aus St. Blasien bekannt. Jetzt experimentiert er mit Künstlicher Intelligenz (KI). Mehr


Am Freitag beginnen in Freiburg die 45. St. Georgener Weintage

Start in die Weinfest-Saison

Am Freitag beginnen in Freiburg die 45. St. Georgener Weintage

Es ist der Start in die großen Weinfeste der Region: Über das Wochenende finden in Freiburg-St. Georgen wieder die Weintage statt. Mehr

Dienstag, 30.04.2024

Georgsritt

Georgsritt

HOCH ZU PFERDE ging es am Sonntag wieder durch St. Georgen. Die Reiterprozession, die an der katholischen Georgskirche startete, erinnert an den StadtteilHeiligen St. Georg. Mehr

Mittwoch, 17.04.2024

Leserfoto

Leserfoto

IN VOLLEM GANGE ist die Apfelblüte. Bestaunen lässt sich das derzeit unter anderem auf dem Gelände der Gartenfreunde Freiburg-Moosacker im Stadtteil St. Georgen. Im Hintergrund ist auf dem Foto von BZ-Leser Klaus Funke die Georgskirche zu sehen. Mehr

Dienstag, 26.03.2024

Konfirmanden aus Freiburg-St. Georgen backen Brot für Paraguay

Benefizaktion

Konfirmanden aus Freiburg-St. Georgen backen Brot für Paraguay

80 Brote haben Konfirmanden aus St. Georgen gebacken. Im Rahmen der Aktion "5000 Brote" spendeten sie die Erlöse. Mehr

Donnerstag, 14.03.2024

Dieb klaut Holz aus Freiburger Waldstück

Polizei

Dieb klaut Holz aus Freiburger Waldstück

Mehrere Ster Holz soll ein Dieb aus einem Waldstück in der Nähe der Opfinger Straße in Freiburg geklaut haben. Die Polizei ermittelt. Mehr

Mittwoch, 13.03.2024

In Freiburg-St. Georgen will man keinen "Klotz" aus Wohnungen auf dem ehemaligen Obi-Gelände

170 Wohnungen

In Freiburg-St. Georgen will man keinen "Klotz" aus Wohnungen auf dem ehemaligen Obi-Gelände

Der Gegenwind nimmt zu: Bewohner des Stadtteils St. Georgen und der Bürgerverein befürchten einen sozialen Brennpunkt, wenn das Ex-Obi-Areal bebaut wird wie geplant. Mehr

Montag, 11.03.2024

SC Freiburg siegt in Bochum - Bürgermeister-Stichwahl in Merzhausen - Bahnbrücken in St Georgen

200 Sekunden Baden

SC Freiburg siegt in Bochum - Bürgermeister-Stichwahl in Merzhausen - Bahnbrücken in St Georgen

Der SC Freiburg gewinnt 2:1 in Bochum. In Merzhausen kommt es zu einer Stichwahl um den Platz als Bürgermeister. Und in St Georgen wurden einige Bäume für den Bau von neuen Bahnbrücken gefällt. Mehr

Freitag, 08.03.2024

Das Freiburger Keidel-Bad erprobt ab Juli eine Ermäßigung für Freiburg-Pass-Inhaber

Pilotprojekt

Das Freiburger Keidel-Bad erprobt ab Juli eine Ermäßigung für Freiburg-Pass-Inhaber

Wer einen Freiburg-Pass besitzt, bekommt ab Juli einen Rabatt im Keidel-Bad in St. Georgen. Vorerst gilt die Regelung bis Jahresende. Dann werden die Ergebnisse ausgewertet. Mehr

Mittwoch, 06.03.2024

Auch für Freiburg-St. Georgen gibt es nun eine Quartiersarbeiterin

Neues Angebot

Auch für Freiburg-St. Georgen gibt es nun eine Quartiersarbeiterin

Im Stadtteil St. Georgen gibt es jetzt eine Quartiersarbeiterin. Clara Freund hat ihr Büro auf dem Stubenareal – mit ihrem Einzug ist das neu gestaltete Stadtteilzentrum nun komplett. Mehr


Serie von Einbrüchen bei Freiburgs Fahrradhändlern reißt nicht ab

Polizei

Serie von Einbrüchen bei Freiburgs Fahrradhändlern reißt nicht ab

Am Wochenende stiegen Einbrecher in St. Georgen in ein Fahrradgeschäft ein und stahlen E-Bikes. Es war der siebte Einbruch dieser Art seit Jahresbeginn. Die Polizei hält sich ermittlungsbedingt zurück. Mehr

Dienstag, 05.03.2024

Freiburger Polizei fasst jugendliche mutmaßliche Einbrecher nach Verfolgungsjagd

Polizei Freiburg

Freiburger Polizei fasst jugendliche mutmaßliche Einbrecher nach Verfolgungsjagd

Ein Zeuge hat im Freiburger Stadtteil St. Georgen einen Einbruch beobachtet. Die Polizei machte zwei Verdächtigte auf einem Roller aus. Es folgte eine Verfolgungsjagd. Mehr

Donnerstag, 29.02.2024

Beim Freiburger Briefmarken-Sammler-Verein ist Stefan Bischoff seit 65 Jahren dabei

Jahreshauptversammlung

Beim Freiburger Briefmarken-Sammler-Verein ist Stefan Bischoff seit 65 Jahren dabei

Der Freiburger Briefmarken-Sammler-Verein 1898 konnte bei seiner Jahreshauptversammlung unter anderem zahlreiche langjährige Mitglieder ehren. Mehr

Montag, 26.02.2024

Fahrzeug streift Pkw am Keidel-Bad in Freiburg - Polizei sucht Zeugen

Polizei

Fahrzeug streift Pkw am Keidel-Bad in Freiburg - Polizei sucht Zeugen

Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer hat am Samstagnachmittag beim Eugen-Keidel-Bad einen parkenden Pkw gestreift und sich anschließend von der Unfallstelle entfernt. Der Unfall ereignete sich laut Polizei zwischen 13.30 und 18.20 Uhr ... Mehr

Freitag, 23.02.2024

Große Baustelle: Rampe soll in Freiburg Radschnellwege verbinden

Radverkehr

Große Baustelle: Rampe soll in Freiburg Radschnellwege verbinden

Es ist eine der derzeit großen Baustellen in Freiburg und eine der größten Baustellen für den Radverkehr: Neben der B3 entsteht die Zufahrtsrampe hinauf zum Radschnellweg FR2, ein 3,3-Millionen-Projekt. Mehr


Bei Schülerprojekten in Freiburg verstehen selbst Juroren nicht alles

Jugend forscht

Bei Schülerprojekten in Freiburg verstehen selbst Juroren nicht alles

Mehr als 150 Schüler stellen am Freitag ihre Jugend-forscht-Projekte der Öffentlichkeit vor. In der Sick-Arena sind vergleichsweise wenige Gruppen aus Freiburg dabei – und das nicht zum ersten Mal. Mehr

Dienstag, 20.02.2024

Lörracher Straße startet vielleicht nächste Woche

Wie Badenova mitteilt, seien die Abstimmungen zum Baubeginn in der Lörracher Straße in den letzten Zügen. Dort sollen sechs Jahre lang Leitungen für Wasser, Schmutzwasser, Regenwasser und Fernwärme erneuert und gelegt werden. Frühestens im Laufe ... Mehr

Donnerstag, 08.02.2024

Raubüberfall auf eine Party im Wald bei Freiburg-St. Georgen

Kriminalität

Raubüberfall auf eine Party im Wald bei Freiburg-St. Georgen

Eine Party im Wald hat einen bösen Verlauf genommen. Eine drei- oder vierköpfige Gruppe soll mehrere Jugendliche getreten und beklaut haben. Die Täter sind laut Polizei 16 bis 18 Jahre alt. Mehr


Frauenfasnet St. Georgen

Frauenfasnet St. Georgen

VERY BRITISH ging es in diesem Jahr bei der Frauenfasnet in St. Georgen zu. Königlich galant und mit viel Rhythmus begeisterte gleich zu Beginn die wiederauferstandene Queen Elizabeth in diversen Outfits den vollen Saal. Bei den Sketchen, so ... Mehr

Mittwoch, 07.02.2024

Mehr Sicherheit für Radler in St. Georgen

Eine rund 100 Meter lange Lücke im Radschutzstreifen an der Basler Landstraße zwischen den Hausnummern 23 und 29 wird nach Mitteilung der Stadtverwaltung geschlossen. Dabei fallen in diesem Bereich rund 14 Autostellplätze weg. Das Garten- und ... Mehr

Mittwoch, 31.01.2024

Kurz nach der Rettung vor Insolvenz muss Kita in Freiburg doch schließen

Kinderbetreuung

Kurz nach der Rettung vor Insolvenz muss Kita in Freiburg doch schließen

Im Sommer hatte der Kita-Träger Fröbel die Einrichtungen der insolventen Concept-Maternel übernommen und deren Bestand gesichert. Doch nun muss doch eine Kita schließen. Dabei würde Fröbel gerne weitermachen. Mehr