Vorträge und Lesungen
Stadt der Hunde - Lesung mit Leon de Winter in München
- Wann
- So, 18. Mai 2025, 18:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
München
Literaturhaus München - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Literaturhaus München
Moderation: Knut Cordsen (BR)
Der renommierte Gehirnchirurg Jaap Hollander, ein assimilierter niederländischer Jude, ist eigentlich im Ruhestand - doch Ruhe findet er nicht. Seit seine Tochter vor zehn Jahren in Israel in der Wüste Negev verschwand, kehrt er Jahr für Jahr dorthin zurück. Und dort gerät sein durch unerschütterliche Rationalität geprägtes Leben unversehens außer Kontrolle: Erst tritt er in einen Hundehaufen, dann soll er eine Gehirnoperation mit äußerst geringen Erfolgsaussichten durchführen und schließlich hört er einen Hund sprechen. Raffiniert, märchenhaft und dabei hoch politisch erzählt Leon de Winter in seinem lang erwarteten neuen Roman (Diogenes // dt. von Stefanie Schäfer) von einem Mann, dem der Glaube an den eigenen Unglauben abhandenkommt.
EINTRITT: EURO 16.- / 10.-
STREAM-TICKETS: EURO 8.-
Veranstalter: Stiftung Literaturhaus / in Kooperation mit dem Kulturzentrum der Israelitischen Kultusgemeinde München & Oberbayern
{Foto: Leon de Winter © Paul Tolenaar} Quelle: Veranstalter
Der renommierte Gehirnchirurg Jaap Hollander, ein assimilierter niederländischer Jude, ist eigentlich im Ruhestand - doch Ruhe findet er nicht. Seit seine Tochter vor zehn Jahren in Israel in der Wüste Negev verschwand, kehrt er Jahr für Jahr dorthin zurück. Und dort gerät sein durch unerschütterliche Rationalität geprägtes Leben unversehens außer Kontrolle: Erst tritt er in einen Hundehaufen, dann soll er eine Gehirnoperation mit äußerst geringen Erfolgsaussichten durchführen und schließlich hört er einen Hund sprechen. Raffiniert, märchenhaft und dabei hoch politisch erzählt Leon de Winter in seinem lang erwarteten neuen Roman (Diogenes // dt. von Stefanie Schäfer) von einem Mann, dem der Glaube an den eigenen Unglauben abhandenkommt.
EINTRITT: EURO 16.- / 10.-
STREAM-TICKETS: EURO 8.-
Veranstalter: Stiftung Literaturhaus / in Kooperation mit dem Kulturzentrum der Israelitischen Kultusgemeinde München & Oberbayern
{Foto: Leon de Winter © Paul Tolenaar} Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 29. April 2025 um 22:56 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.