Freizeittipp

Stadtführungen auf dem Hörnli-Friedhof in Riehen

Verein Frauenstadtrundgang mit Führungen auf dem Hörnli-Friedhof in Riehen.

Für diese Saison hat sich der Verein Frauenstadtrundgang ein außergewöhnliches Führungsangebot ausgedacht. Auf einem etwa 90-minütigen Rundgang auf dem Friedhof Hörnli in Riehen mit dem Titel "Madame La Mort im Garten der Ewigkeit" erhalten die Teilnehmer einen Eindruck von den Bestattungsmöglichkeiten und werden an das Thema Sterben und Tod herangeführt. Nach dem Auftakt am vergangenen Samstag sind sechs weitere Führungen geplant.
Bereits vor einem Jahr trat die Abteilung Bestattungswesen der Stadtgärtnerei Basel an den Verein mit der Idee heran, auf einem Rundgang die Parkanlage sowie die Geschichte und Vielfalt des Friedhofs am Hörnli zu präsentieren. Nach neun Monaten wissenschaftlicher Recherche legte der Verein ein Konzept vor, das die Verantwortlichen überzeugte. Im Fokus stehen bei den Führungen die Bestattungskulturen verschiedener Religionen sowie die vielfältigen Bestattungsmöglichkeiten, die auf dem Riehener Friedhof. Und ganz im Sinne seiner speziellen Perspektive fragt der Frauenstadtrundgang auch nach dem Geschlecht des Todes. Die Teilnehmenden werden von Maja Adler auf spielerische Art an die Themen Sterben und Tod herangeführt. Maja Adler hat Theologie studiert und ist im Vorstand des Vereins tätig sowie als Teamleiterin und Stadtführerin.

Sein 25-jähriges Bestehen begeht der Verein in diesem Jahr. Seit der Gründung haben die Mitglieder 40 thematische Rundgänge erarbeitet. Weitere Rundgänge beschäftigen sich zum Beispiel mit der Hexenverbrennung in Basel sowie mit Sex und Sitte im historischen Basel. Für die Konzeption arbeitet der Verein eng mit dem Departement Geschichte der Universität Basel zusammen.
Die Idee der Frauenrundgänge stammt aus Deutschland. 1988 berichteten Frauen aus Köln an einer Historikerinnen-Tagung in Bern über diese Neuerung, worauf sich Basler Wissenschaftlerinnen ans Werk machten. Anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums des Frauenstudiums an der Universität Basel organisierten sie 1990 den ersten Frauenrundgang in Basel.

Auf dem Friedhof Hörnli in Riehen hat der Verein Frauenstadtrundgang nun im Zeitraum bis 1. November noch sechs öffentliche Führungen geplant. Individuelle Anmeldungen erfolgen via die Website des Vereins. Der Rundgang kann zudem von Gruppen an frei wählbaren Daten über die Abteilung Bestattungswesen oder das Büro des Vereins Frauenstadtrundgang gebucht werden.

Weitere Infos frauenstadtrundgang-basel.ch
von bz
am Mi, 22. April 2015

Badens beste Erlebnisse