Zurück ins Mittelalter

Stages in Staufen

Wenn Ritter und Gaukler, Barden und Mägde in der Stadt sind, findet Stages in Staufen statt.

Es ist eine echte Erfolgsgeschichte: Die Staufener Stadtgeschichten, kurz Stages, ziehen seit 2003 Tausende Menschen in die Stadt. Am Wochenende findet die Veranstaltung zum zehnten Mal unter der Regie des Faust e.V. statt. Drei Tage lang gehen die Stadt, ihre Bürger und die Gäste auf eine Zeitreise. 800 Mitwirkende sind beteiligt.

Ritter und Revolutionäre, Trommler und Galgenvögel, Mägde und Knechte: Das Mittelalter kehrt für drei Tage zurück nach Staufen. Und nicht nur das. Vielmehr erinnert die Veranstaltung auch an viele wichtige und weniger wichtige Ereignisse, die sich in Staufen zugetragen haben seit der ersten urkundlichen Erwähnung um das Jahr 770 herum.

Den Auftakt macht am heutigen Freitag um 18 Uhr die Stadtwache. Sie marschiert vom Kapleintörle zum Marktplatz. Nachdem der Marktvogt die Spielregeln erklärt hat, kann das fröhliche Treiben beginnen. Ein erster Höhepunkt wird um 20 Uhr auf dem Marktplatz die Vorstellung der Mitwirkenden sein. Mittelalterliche Klänge auf verschiedenen Plätzen, Tanz und eine Feuershow auf dem Marktplatz beschließen den Tag.

Viele spannende Stadtgeschichten stehen am Samstag zwischen 13 und 19 Uhr auf verschiedenen Plätzen auf dem Programm. Abends dann ab 19.30 Uhr kommt es auf dem Marktplatz zu einem musikalischen Wettstreit. Historischer Hintergrund war die geplante Vermählung von Leo Freiherr von Staufen mit der Tochter des Grafen Heinrich von Lupfen.

Fackelumzug wird einer der zahlreichen Höhepunkte

Aus allen Landesteilen kamen dafür am Vorabend der Hochzeit Spielleute, Barden und Trommler in die Stadt, um den Zuschlag zu erhalten, am Hochzeitstag aufspielen zu dürfen. Gegen 21 Uhr folgt dann ein historischer Fackelumzug. Beginnend am Kaplaneitörle erstreckt sich der Umzugsweg entlang der ehemaligen Stadtmauer durch‭ das Hinterstädtle und den Graben und danach die Hauptstraße aufwärts bis zur katholischen Kirche.‭

Stadtgeschichten – Teil 2 – werden am Sonntag zwischen 11 und 18 Uhr in der Innenstadt geboten. Um 14 Uhr gibt es einen Umzug der Gäste aus nah und fern. Erwartet werden Ritter und Bauern, Trommler und Bürgerwehren, Gaukler und Musikanten, Handwerker, Revolutionäre und Landsknechte.

Abgerundet wird das umfangreiche Wochenendprogramm mit einem historischen Markt und einem großen Mittelalterlager auf dem Schladererplatz. Dort schlagen Ritter, Landsknechte und Bauern ihre Zelte auf und geben einen spannenden Einblick in das Leben früherer Zeiten.

Stages – Staufener Stadtgeschichten, Stadtmitte, Fr, 18. Sept., 18 Uhr, Sa, 19. Sept., 11 Uhr, So, 20. Sept., 11 Uhr; Der Eintritt am Samstag und Sonntag kostet 7,50 "Goldrandtaler Wegezoll". Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Infos im Internet unter http://www.stadtgeschichten-staufen.de

von BZ
am Fr, 18. September 2015

Badens beste Erlebnisse