Donnerstag, 19.10.2023

Die irische Künstlerin Corinna Smyth stellt im Keramikmuseum Staufen ihre Werke aus

Kunst

Die irische Künstlerin Corinna Smyth stellt im Keramikmuseum Staufen ihre Werke aus

Bei der Vernissage herrschte großes Gedränge. Die irische Künstlerin zeigt unter anderem Geschirr, das sie als "Kleidung für das Essen" versteht. Mehr

Dienstag, 17.10.2023

So viel investiert der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald 2024 in seine Schulen

Geld für IT und Energieeffizienz

So viel investiert der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald 2024 in seine Schulen

Die Entwicklung der digitalen Infrastruktur und die Verbesserung der ökologischen Bilanz sind Schwerpunkte der Investitionen. In Breisach soll das Internat der Berufsschule ausgebaut werden. Mehr


Ein Festival, zehn Abende, 2200 Besucher – die Staufener Kulturwoche zieht Bilanz

Staufen

Ein Festival, zehn Abende, 2200 Besucher – die Staufener Kulturwoche zieht Bilanz

Die Staufener Kulturwoche im Spiegelzelt ist zu Ende. Die zehn Konzerte waren sehr gut besucht, der Festivalleiter spricht von einer 85-prozentigen Auslastung. Am letzten Abend begeisterten I Dolci Signori mit italienischen Hits. Mehr


Preise für Leseratten

LESEAKTION STAUFEN Preise für Leseratten 62 Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren haben beim "Heiß-auf-Lesen"-Leseclub der Öffentlichen Bibliothek Staufen mitgemacht, die die Veranstaltung zum neunten Mal angeboten hat. Die Kinder haben ... Mehr

Montag, 16.10.2023

Schwerer Unfall

STAUFEN Schwerer Unfall Eine Radfahrerin ist bei einem Unfall mit vier Beteiligten am Freitag gegen 17.30 Uhr in Staufen schwer verletzt worden. Nach Angaben der Polizei befuhr ein 87-jähriger Mann die Kreisstraße 4943 von Wettelbrunn ... Mehr

Samstag, 14.10.2023

Autofahrer streift bei Staufen zwei andere Autos und fährt Radlerin um

Verkehrsunfall – Zeugensuche

Autofahrer streift bei Staufen zwei andere Autos und fährt Radlerin um

Bei einem Unfall mit vier beteiligten Fahrzeugen wurde am späten Freitagnachmittag zwischen Wettelbrunn und bei Staufen eine Radfahrerin schwer verletzt. Die Polizei sucht Zeugen. Mehr


Wegbereiterinnen der keramischen Kunst

Wegbereiterinnen der keramischen Kunst

Mit großem Erfolg läuft seit Februar die langfristige Sonderausstellung "Tonangebend" in Keramikmuseum Staufen. Das Badische Landesmuseum hat nun den dazugehörigen Katalog vorgestellt. Mehr


Städtlekalender 2024

STAUFEN Städtlekalender 2024 Der Städtlekalender Staufen 2024 ist ab sofort für 19 Euro in der Goethe-Buchhandlung, im Schreibwarengeschäft Villinger und in der Photo Bilderecke in Staufen erhältlich. Der komplette Reinerlös wird der ... Mehr

Freitag, 13.10.2023

Die Schwäbische Boygroup Füenf begeistert bei der Staufener Kulturwoche

Auftritt

Die Schwäbische Boygroup Füenf begeistert bei der Staufener Kulturwoche

Fulminantes Wunschkonzert mit Wortwitz. Bei der Kulturwoche in Staufen schöpften fünf Schwaben aus mehr als 25 Jahren Bühnenerfahrung. Irgendwann war Schluss. Endlich. Mehr

Donnerstag, 12.10.2023

Trotz Kostensteigerung: Die Baugenossenschaft Familienheim Markgräflerland hält ihre Mieten stabil

Wohnungsbau

Trotz Kostensteigerung: Die Baugenossenschaft Familienheim Markgräflerland hält ihre Mieten stabil

Ein mehr als zufriedenstellendes Ergebnis hat die Baugenossenschaft Familienheim Markgräflerland für das Wirtschaftsjahr 2022 vorgelegt. Erfreulich ist auch: Die Mieten bleiben stabil. Mehr


"Wollen, dass regionales, samenfestes Saatgut erhalten bleibt und sich verbreitet"

Saatgutbibliothek Staufen

"Wollen, dass regionales, samenfestes Saatgut erhalten bleibt und sich verbreitet"

Die Bibliothek Staufen baut eine Saatgutbibliothek auf. Sie will regionales samenfestes Saatgut ausleihen und bittet um Spenden. Den Auftakt macht ein Vortrag zum Thema "Was ist samenfest?". Mehr

Dienstag, 10.10.2023

Zwist um Nachverdichtung in Staufen

Ein Bauvorhaben in Grunern stößt aufgrund seiner Höhe auf geteilte Meinung. Zu markant und hoch, finden Anwohner. Der Staufener Gemeinderat aber möchte mehr Freiheit beim Bau und einfacher Wohnraum schaffen. Mehr


Staufener Kulturwoche "Wilde Zeiten"

Staufener Kulturwoche "Wilde Zeiten"

AM WOCHENENDE gab es im Spiegelzelt in Staufen Robert Nippoldt und das Trio Größenwahn (links) zu sehen - mit einer Mischung aus Live-Zeichnungen, Musik, Geschichte, Animation und Poesie im Stile der 1920-er. Außerdem gab es einen Auftritt von ... Mehr

Samstag, 07.10.2023

Essen für mehr Gemeinschaft im Alter

Essen für mehr Gemeinschaft im Alter

Die Evangelische Kirchengemeinde in Staufen bietet seit einem Jahr einen offenen Mittagstisch an, vorwiegend für ältere Menschen. Das Angebot, das auch eine Reaktion auf die Vereinsamung in der Pandemie war, wird gut angenommen. Mehr

Donnerstag, 05.10.2023

Céline Kaiser und Lukas Borghardt gewinnen Altstadtlauf in Staufen

Leichtathletik

Céline Kaiser und Lukas Borghardt gewinnen Altstadtlauf in Staufen

Der 35. Staufener Altstadtlauf ist aus Sicht der Veranstalter ein großer Erfolg. Bei den Frauen triumphiert Céline Kaiser (Rheinfelden-Herten), bei den Männern Lukas Borghardt (Bad Säckingen). Mehr


Leserbrief: Bauten im Stile des Beton-Brutalismus

BAUVORHABEN Leserbrief zum Artikel "Baubeginn bei Staufens Faust-Forum" vom 13. September zum Spatenstich für das Faust-Forum mit Mediathek in Staufen. Es ist ja schön, dass nun der Bau des Faust-Forums beginnt, und ich hatte seinerzeit auch ... Mehr

Mittwoch, 04.10.2023

Diese Freiburger Neubauten sind architektonische Schmuckstücke

Hugo-Häring-Preis

Diese Freiburger Neubauten sind architektonische Schmuckstücke

Sechs Freiburger Bauwerke und weitere aus dem Umland haben für ihre gelungene Architektur den Hugo-Häring-Preis erhalten. Die Bandbreite reicht vom Familienwohnhaus zum Holzhochhaus. Mehr


"Das Leben war doch schön, es hatte Zukunft"

"Das Leben war doch schön, es hatte Zukunft"

Musikalische Lesung in der Reihe "Literarischer Salon": In Staufen ist der deutsch-jüdische Schriftsteller Hans Arno Joachim gewürdigt worden. Der Freiburger war 1944 von den Nazis ermordet worden. Mehr


Staufen erhöht Gemeindesteuern

Die Stadt Staufen erhöht ab Januar den Hebesatz der Gewerbe- und die Grundsteuer um jeweils 30 Prozentpunkte an. Allerdings nicht ohne Kritik aus dem Gemeinderat. . Mehr


Schlosspark erhalten

STAUFEN Schlosspark erhalten Für die Erhaltung des Schlossparks werden 2024 Haushaltsmittel von 10.000 Euro eingeplant. Die CDU-Fraktion hatte einen entsprechenden Antrag gestellt. Mit dem Geld sollen etwa Pflegearbeiten und ein ... Mehr


Förderung geht weiter

STAUFEN Förderung geht weiter Als eine "große Erfolgsgeschichte" bezeichnete Staufens Bürgermeister Michael Benitz das 2021 gestartete städtische Förderprogramm für Photovoltaikanlagen und dezentrale Solarstromspeicher in der jüngsten ... Mehr

Dienstag, 03.10.2023

Bei der 33. Kulturwoche Staufen stehen wilde Zeiten an

Festival

Bei der 33. Kulturwoche Staufen stehen wilde Zeiten an

Am Freitag beginnt in Staufen die 33. Kulturwoche. Unter dem Motto "Wilde Zeiten" gibt’s viel Musik und Kabarett im Spiegelzelt. Mehr

Montag, 02.10.2023

Farbenfroh, fantastisch, fabelhaft

Farbenfroh, fantastisch, fabelhaft

Eine volle Altstadt, Gäste, die extra mit dem Bus anreisen, und "fabelhafte" Stimmung. Bei spätsommerlichem Wetter wurde der verkaufsoffene Sonntag zum Highlight für Gäste und Gewerbe. Mehr

Sonntag, 01.10.2023

Fotos: Verkaufsoffener Sonntag in Staufen

Fotos: Verkaufsoffener Sonntag in Staufen

Eine volle Altstadt, Gäste, die extra mit dem Bus anreisen, und ausgelassene Stimmung: Unter dem Titel "Fabelhaftes Staufen" hatte der Gewerbeverein zum verkaufsoffenen Sonntag geladen – und sehr viele waren der Einladung gefolgt. Mehr

Samstag, 30.09.2023

Nach dem Tod zahlreicher Tiere führt Staufen eine Katzenschutzverordnung ein

Tierwohl

Nach dem Tod zahlreicher Tiere führt Staufen eine Katzenschutzverordnung ein

Wildlebende Katzen sind in Staufen zum Problem geworden. Eine Katzenschutzverordnung soll helfen. Auslöser waren kranke Tiere am Schlossberg und der Appell des Vereins Tiere in Not Breisgau. Mehr