Bühne
Stephan Hippe - Singt Brel in MOERS
- Wann
- So, 19. Oktober 2025, 18:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
MOERS
Kunstverein Peschkenhaus - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Was wäre, wenn man noch einmal zurückkehren könnte?
In das Paris von 1966, in die goldene Ära des französischen Chansons? Genau diese Frage stellt eine eindrucksvolle multimediale Theater-Hommage, die das Publikum mitten ins legendäre »Olympia« entführt.
Dort, wo die großen Stimmen der Zeit - Édith Piaf, Jacques Brel, Charles Aznavour - Geschichte schrieben, erwacht das vergangene Universum zu neuem Leben.
Mitreißende Live-Performance, originale Filmaufnahmen und der Raum des Peschkenhaus verschmelzen zu einer Reise in die Vergangenheit.
Die revolutionäre Kraft der Lyrik von Jacques Brel wieder spürbar, als stünde man selbst im ehrwürdigen Konzertsaal.
Diese Hommage ist ein liebevoller Blick auf den ersten Superstar Europas: Jacques Brel: Leitbild der Sinnlichkeit einer Epoche und ketzerischer Prophet einer ganzen Generation.
Ein eindringlicher Dialog zwischen Gestern und Heute - eine Zeitreise, die sein Leben mit all seinen Emotionen und Geschichten eindrucksvoll aufleben lässt. Quelle: Veranstalter
In das Paris von 1966, in die goldene Ära des französischen Chansons? Genau diese Frage stellt eine eindrucksvolle multimediale Theater-Hommage, die das Publikum mitten ins legendäre »Olympia« entführt.
Dort, wo die großen Stimmen der Zeit - Édith Piaf, Jacques Brel, Charles Aznavour - Geschichte schrieben, erwacht das vergangene Universum zu neuem Leben.
Mitreißende Live-Performance, originale Filmaufnahmen und der Raum des Peschkenhaus verschmelzen zu einer Reise in die Vergangenheit.
Die revolutionäre Kraft der Lyrik von Jacques Brel wieder spürbar, als stünde man selbst im ehrwürdigen Konzertsaal.
Diese Hommage ist ein liebevoller Blick auf den ersten Superstar Europas: Jacques Brel: Leitbild der Sinnlichkeit einer Epoche und ketzerischer Prophet einer ganzen Generation.
Ein eindringlicher Dialog zwischen Gestern und Heute - eine Zeitreise, die sein Leben mit all seinen Emotionen und Geschichten eindrucksvoll aufleben lässt. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 21. März 2025 um 17:04 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.