Kino
Stiefmütterchen statt Vergißmeinnicht
- Wann
- Do, 23. Oktober 2025, 20:15 Uhr
- Wo oder WAS
-
Freiburg
Jüdisches Gemeindezentrum
Dokumentarfilm
Deutschland
Der Film thematisiert behutsam die Auseinandersetzung
mit dem jüdischen Erbe in Müllheim. Denn neben dem Abriss
der Synagoge gab es auch konstruktive Ansätze mit der
jüdischen Vergangenheit Müllheims umzugehen: Errichtung
eines Gedenksteins auf dem Jüdischen Friedhof 1987,
Einladung der Holocaustüberlebenden 1987 und die
Verlegung von Stolpersteine 2006.
Weitere Weggefährten, Historiker und Stadtarchivar
Dirschka begleiten die Filmemacherin auf ihrer Spurensuche.
Dies macht den Film zu einem wertvollen Beitrag zur
Stadtgeschichte, welcher die Erinnerung an die jüdische
Gemeinde wieder lebendig werden lässt.
EINFÜHRUNG und GESPRÄCH
mit dem Publikum:
oKerstin Pommerenke, Regisseurin des Films
oFrançois Blum Vorsitzender Nachkommen,
Verwandte und Freunde der Mitglieder der
Israelitischen Gemeinde Freiburg in der
Vorkriegszeit (e.V.)
Kerstin Pommerenke, seit 2016 in ihrer Heimatstadt
Müllheim tätig, ist mit diesem Film ein eindrückliches und
eindringliches Plädoyer für einen konkreten Erinnerungsort
an die ehemalige jüdische Gemeinde gelungen.
Bernd Völkle
Synagoge
der Alten Synagoge
WO: Neue Synagoge Freiburg, Engelstraße 1
Gertrud-Luckner-Gemeindesaal
ANMELDUNG unter:
[email protected] mit [email protected] in Cc
EINTRITT kostenfrei, Spenden erbeten
"Stiefmütterchen statt Vergissmeinnicht - was mit vielen Synagogen geschah,
am Beispiel Müllheim im Markgräflerland« Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mo, 20. Oktober 2025 um 13:23 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.