Pop
Still Collins in Dormagen-Knechtsteden
- Wann
- Fr, 1. August 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Dormagen-Knechtsteden
Kulturhof Kloster Knechtsteden - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Kulturbüro Stadt Dormagen
Still Collins kann auf weit mehr als 1500 gespielte Konzerte zurückblicken und gilt als einer der Mitbegründer einer regelrechten Tributeband-Kultur in Deutschland. Selbst eingefleischte Fans des Originals tun sich schwer, einen akustischen Unterschied zwischen »Tribute« und dem »Meister« auszumachen, wenn Still Collins programmatisch auf die komplette musikalische Palette der Phil Collins- und Genesis-Musikgeschichte zurückblickt.
Dabei hat die Band auch nach mehr als 20 Jahren »on stage« immer noch genau so viel Spaß auf der Bühne wie beim ersten Konzert. Was jedoch in einem kleinen Musiklokal in Königswinter vor 120 Gästen begann, hat sich längst zu einem international gebuchten und renommierten Liveact entwickelt. Brillanter Sound, aufwendiges Lichtdesign, bei vielen Konzerten modernste LED Videotechnik - die Band ist gut gerüstet für die nächsten 20 Jahre in absoluten Top-Locations.
Die Besetzung: Sven Komp (Gesang), Katja Symannek (Backgroundgesang), Uli Opfergelt (Gitarre), Wolfgang Braun (Keyboard und Backgroundgesang), Christoph Wüllner (Keyboard und Backgroundgesang),
Markus Hartmann (Bass), Ulf Stricker (Schlagzeug)
Von »Selling England by the pound« bis hin zum letzten Phil Collins Soloalbum »Going back« blicken Still Collins programmatisch auf die komplette musikalische Palette der Phil Collins- und Genesis-Musikgeschichte und beleuchten gerne auch schon mal kurz das angrenzende Solo-Thema »Peter Gabriel« oder »Mike & the Mechanics«
Mit rund 70 Konzerten pro Jahr gilt die Band dabei als die gefragteste Phil Collins- und Genesis-Tributeband in Europa - und zwar SO gefragt, dass sogar der ehemalige Genesis-Sänger Ray Wilson bereits für mehrere gemeinsame Konzerte gewonnen werden konnte.
Wer Still Collins live erlebt hat, der weiß: Hier wird nicht nur gecovert, hier gibt es eine äußerst unterhaltsame Bühnenshow einer erstklassigen Liveband! Quelle: Veranstalter
Dabei hat die Band auch nach mehr als 20 Jahren »on stage« immer noch genau so viel Spaß auf der Bühne wie beim ersten Konzert. Was jedoch in einem kleinen Musiklokal in Königswinter vor 120 Gästen begann, hat sich längst zu einem international gebuchten und renommierten Liveact entwickelt. Brillanter Sound, aufwendiges Lichtdesign, bei vielen Konzerten modernste LED Videotechnik - die Band ist gut gerüstet für die nächsten 20 Jahre in absoluten Top-Locations.
Die Besetzung: Sven Komp (Gesang), Katja Symannek (Backgroundgesang), Uli Opfergelt (Gitarre), Wolfgang Braun (Keyboard und Backgroundgesang), Christoph Wüllner (Keyboard und Backgroundgesang),
Markus Hartmann (Bass), Ulf Stricker (Schlagzeug)
Von »Selling England by the pound« bis hin zum letzten Phil Collins Soloalbum »Going back« blicken Still Collins programmatisch auf die komplette musikalische Palette der Phil Collins- und Genesis-Musikgeschichte und beleuchten gerne auch schon mal kurz das angrenzende Solo-Thema »Peter Gabriel« oder »Mike & the Mechanics«
Mit rund 70 Konzerten pro Jahr gilt die Band dabei als die gefragteste Phil Collins- und Genesis-Tributeband in Europa - und zwar SO gefragt, dass sogar der ehemalige Genesis-Sänger Ray Wilson bereits für mehrere gemeinsame Konzerte gewonnen werden konnte.
Wer Still Collins live erlebt hat, der weiß: Hier wird nicht nur gecovert, hier gibt es eine äußerst unterhaltsame Bühnenshow einer erstklassigen Liveband! Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Sa, 26. April 2025 um 22:59 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.