Tier- und Freizeitparks im Elsass

Störche, historische Bauten und altes Handwerk

Ausflugsklassiker, manche mit neuen Ideen und Themen: Die Tier- und Freizeitparks.

Montagne des Singes kintzheim

Am Fuße der Hohkönigsburg gibt es im La Montagne des Singes (Affenberg) jede Menge Tierisches zu erleben. Die Berberaffen – sonst im Mittleren Atlas in Marokko zu Hause – bewegen sich frei im Parkgelände und wer nicht aufpasst, dem schnappen sie gerne einmal das Vesper weg. Dabei wird am Parkeingang tütenweise Popcorn ausgegeben, das an die Affen verfüttert werden kann. Wer Glück hat, bekommt auch ein Affenbaby zu sehen, denn jetzt im Frühling haben die putzigen Tiere Nachwuchs. Neben dem Freigehege gibt es auch eine Greifvogelwarte mit Flugshow.
Termin: Geöffnet 10–12 Uhr und 13–17.30 Uhr (Mai/Juni bis 18 Uhr, Juli/August/ Sonn- und Feiertage 10–18 Uhr),
9 Euro, erm. 5,50 Euro,

http://www.montagnedessinges.com/de

Écomusée Ungersheim

Wie lebten die Menschen früher? Wie sah der Alltag ohne fließendes Wasser und elektrisches Licht aus? Ohne Supermarkt, Smartphone und Internet? Auf Zeitreise begeben können sich Besucher im Écomusée. Bei Ungersheim im Elsass wurden 70 historische Häuser zu einem typischen elsässischen Dorf zusammengefügt, um das Leben von anno dazumal stilecht darzustellen: Bauernhöfe mit Enten und Gänsen im Vorgarten, Handwerksbetriebe mit längst vergessenen Produkten und sogar eine Schule gibt es im Écomusée. Die Menschen tragen altertümliche Kleidung und präsentieren je nach Jahreszeit ein anderes spannendes Stück Zeitgeschichte.
Termin: Geöffnet ab 6. April, 10–18 Uhr,
15 Euro, erm. 10 Euro, http://mehr.bz/zr2

Parc du Petit Prince Ungersheim

Den kleinen Prinzen von Antoine de Saint-Exupéry kennt fast jeder. Auf seinen Spuren wandeln lässt sich auf spielerische und poetische Weise im Parc du Petit Prince. Rund drei Dutzend Attraktionen und Darbietungen entführen hier Groß und Klein in eine Welt, in der Kindheitsträume wahr werden. In den großen Kinosälen des Parks werden die Abenteuer des kleinen Prinzen gezeigt und mit zwei großen Fesselballons lässt sich auf den Planeten des Königs oder des Laternenanzünders landen. Neu in diesem Jahr unter anderem der 3-D-Film "Fly me to the Moon".
Termin: Geöffnet ab 6. April, 10–17 Uhr
(Juli/August 10–18 Uhr), 21 Euro,
erm. 17 Euro, Kombiticket Ecomusée
31 Euro, erm. 24 Euro,
http://www.parcdupetitprince.com/de

cigoland Kintzheim

Störche gehören zum Elsass wie Fachwerk, Edelzwicker und Gugelhupf. Kein Wunder also, dass es auch einen Tier- und Mitmachpark gibt, in dem die Adebare – sprich 120 Weißstörche – das zentrale Thema sind. Das Angebot richtet sich in erster Linie an Familien mit Kindern. Karusselle mit Pferdeattrappen drehen sich im Kreis, ein King Kong hebt die Besucher über Bäume und bietet eine Aussicht auf den Park. Kinder paddeln auf dem Wasser durch den amerikanischen Westen oder spritzen im großen Reifen andere Gäste nass. Und in riesigen Storchennestern sitzend entdecken sie den Park bei einer Bahnfahrt von oben. Ab Mai gibt es übrigens Storchennachwuchs.
Termin: Geöffnet 10–18 Uhr, 17,50 Euro, erm. 15,50 Euro, http://www.cigoland.fr
von uo
am Fr, 05. April 2019

Badens beste Erlebnisse