Pop
StormFire - Rock meets Blues in Langenargen
- Wann
- Fr, 17. April 2026, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Langenargen
Münzhof Langenargen - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Kulturamt Gemeinde Langenargen
Rock meets Blues - das ist das Motto von StormFire!
StormFire spielen einen exzellenten Mix aus eigenen Songs sowie ausgewählten Coversongs von Walter Trout, Joe Bonamassa, Ten Years After, ZZ-Top, Gary Moore und vielen anderen Blues-Rock-Größen.
Hier wird nicht einfach nur nachgespielt - jeder Song bekommt einen eigenen, für StormFire typischen euphorisierenden Charakter mit dem perfekten Mix aus zwei außergewöhnlichen dynamischen Gitarren,
dem präzisen druckvollen Rückhalt von Bass und Schlagzeug, perfekt dosierter Einsatz von Keyboard und einer kraftvollen außergewöhnlichen Lead-Stimme.
Ein Konzerterlebnis dass man sich nicht entgehen lassen sollte und auch sicher nicht vergisst.
Musiker:
Gesang: Ilona Obermüller
Gitarre(n)/Keyboard: Stephan Backes und Mike Stöcker
Bass: Uwe Wagner
Schlagzeug: Nick Dörr
www.stormfire.de Quelle: Veranstalter
StormFire spielen einen exzellenten Mix aus eigenen Songs sowie ausgewählten Coversongs von Walter Trout, Joe Bonamassa, Ten Years After, ZZ-Top, Gary Moore und vielen anderen Blues-Rock-Größen.
Hier wird nicht einfach nur nachgespielt - jeder Song bekommt einen eigenen, für StormFire typischen euphorisierenden Charakter mit dem perfekten Mix aus zwei außergewöhnlichen dynamischen Gitarren,
dem präzisen druckvollen Rückhalt von Bass und Schlagzeug, perfekt dosierter Einsatz von Keyboard und einer kraftvollen außergewöhnlichen Lead-Stimme.
Ein Konzerterlebnis dass man sich nicht entgehen lassen sollte und auch sicher nicht vergisst.
Musiker:
Gesang: Ilona Obermüller
Gitarre(n)/Keyboard: Stephan Backes und Mike Stöcker
Bass: Uwe Wagner
Schlagzeug: Nick Dörr
www.stormfire.de Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 04. November 2025 um 01:54 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.