Den Titisee kennen alle. Den Schluchsee auch. Den zwischen Altglashütten und Aha gelegenen Windgfällweiher allerdings dürften viele nur aus dem Augenwinkel wahrnehmen. Im Auto sitzend, beim Vorbeifahren. Doch Haltmachen lohnt sich. Der aufgestaute, auf fast 1000 Meter liegende Weiher war ursprünglich ein Moorsee. Am bewaldeten Ostufer des Sees gibt es ein denkmalgeschütztes Strandbad mit einem Kiosk, an dem es Flammkuchen, Muffins und Eis gibt. Wunderbar nostalgisch alles. Wer will, kann sich im Bad ein Board für Stand-Up-Paddling leihen. Viel Platz zum Sitzen und Liegen ist auf dem schmalen Streifen zwischen See und den hölzernen Umkleidekabinen des Strandbads jedoch nicht. Wochenends kann es schnell voll werden. Wer auf der Suche nach Ruhe ist, kann hinter dem Strandbad 50 bis 100 Meter weit um den See laufen und mit etwas Glück eine einsame Badebucht finden. Die Parkmöglichkeiten in Badnähe sind sehr begrenzt. Dafür ist die Anreise mit dem Zug problemlos. Vom Bahnhof in Altglashütten führt ein zwei bis drei Kilometer langer Weg durch den Wald direkt zum See.