Klassik
Studentinnen der Folkwang Universität - 300 Jahre Evolution des Hammerflügels in WOLFENBÜTTEL
- Wann
- So, 21. September 2025, 17:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
WOLFENBÜTTEL
Prinzenpalais - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Die großen Visionäre der romantischen Klaviermusik Chopin und Schumann im historischen Klangbild ihrer Zeit
Studentinnen der Folkwang Universität der Künste musizieren auf Flügeln der Instrumentensammlung im Prinzenpalais.
Im vergangenen Jahr besuchten Studentinnen der Folkwang Universität der Künste Essen mit ihrem Professor Wolfgang Kostujak die Instrumentensammlung im Prinzenpalais im Rahmen einer Exkursion zur Erprobung ihrer pianistischen Fähigkeiten auf den Hammerflügeln von Klassik bis Romantik.
Daraus entstand die Idee zu einem gemeinsamen Konzert, das unter dem Titel ,Die großen Visionäre der romantischen Klaviermusik Frédéric Chopin und Robert Schumann', beide 1810 geboren, bedeutende Werke dieser großen Komponisten auf ausgewählten romantischen Konzertflügeln der Zeit vorstellt.
Zu Gehör kommen Frédéric Chopins Variations brillantes, op. 12, und Robert Schumanns Allegro h-Moll, op. 8, gespielt von Yunyi Lee, und die legendären ,Geistervariationen', ebenfalls von Robert Schumann, gespielt von Misung Kim. Den Abschluss bildet Frédéric Chopins große Sonate h-Moll, op. 58, mit Mariia Matsiievska.
Eine Kooperationsveranstaltung des TonArt e.V. und des Kulturstadt Wolfenbüttel e.V. Quelle: Veranstalter
Studentinnen der Folkwang Universität der Künste musizieren auf Flügeln der Instrumentensammlung im Prinzenpalais.
Im vergangenen Jahr besuchten Studentinnen der Folkwang Universität der Künste Essen mit ihrem Professor Wolfgang Kostujak die Instrumentensammlung im Prinzenpalais im Rahmen einer Exkursion zur Erprobung ihrer pianistischen Fähigkeiten auf den Hammerflügeln von Klassik bis Romantik.
Daraus entstand die Idee zu einem gemeinsamen Konzert, das unter dem Titel ,Die großen Visionäre der romantischen Klaviermusik Frédéric Chopin und Robert Schumann', beide 1810 geboren, bedeutende Werke dieser großen Komponisten auf ausgewählten romantischen Konzertflügeln der Zeit vorstellt.
Zu Gehör kommen Frédéric Chopins Variations brillantes, op. 12, und Robert Schumanns Allegro h-Moll, op. 8, gespielt von Yunyi Lee, und die legendären ,Geistervariationen', ebenfalls von Robert Schumann, gespielt von Misung Kim. Den Abschluss bildet Frédéric Chopins große Sonate h-Moll, op. 58, mit Mariia Matsiievska.
Eine Kooperationsveranstaltung des TonArt e.V. und des Kulturstadt Wolfenbüttel e.V. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 27. Juni 2025 um 22:59 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.