Pop
Studnitzky MEMENTO ODESA in Kassel
- Wann
- Do, 4. Dezember 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Kassel
Anthroposophisches Zentrum - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Theaterstübchen
MEMENTO ODESA
(Musik von Sebastian Studnitzky)
Odesa Symphonic Orchestra, unter der Leitung von Volodymyr Dikiy
Sebastian Studnitzky: Piano & Trompete
Andrii Pokaz: Piano
Anastasiia Pokaz: Gesang
Paul Kleber: Bass
Tim Sarhan: Drums
Sebastian Studnitzkys Projekt »Memento Odesa« ist eine ergreifende modern-klassische Hommage an die Stadt und ihrer Bewohner inmitten des russischen Angriffskrieges.
Aufgenommen im Juli 2023 in der Philharmonie Odesa mit dem Odesa Symphonic Orchestra unter der Leitung von Volodymyr Dikiy spiegelt die Musik den unbeugsamen Geist eines belagerten Volkes wider, einfangend die Erinnerungen an eine ferne Vergangenheit und die Ungewissheit der Zukunft.
Anstatt das Bewusstsein nur durch die Veröffentlichung der Musik und das begleitende Filmmaterial zu schärfen, beschloss der OPUS Klassik und ECHO Jazz Preisträger Studnitzky, Teile des Orchesters nach Deutschland zu holen, um eine Serie von Konzerten zu veranstalten.
Eröffnet wird der Konzertabend mit dem Duo von Studnitzky und dem ukrainischen Pianisten Andrii Pokaz. Quelle: Veranstalter
(Musik von Sebastian Studnitzky)
Odesa Symphonic Orchestra, unter der Leitung von Volodymyr Dikiy
Sebastian Studnitzky: Piano & Trompete
Andrii Pokaz: Piano
Anastasiia Pokaz: Gesang
Paul Kleber: Bass
Tim Sarhan: Drums
Sebastian Studnitzkys Projekt »Memento Odesa« ist eine ergreifende modern-klassische Hommage an die Stadt und ihrer Bewohner inmitten des russischen Angriffskrieges.
Aufgenommen im Juli 2023 in der Philharmonie Odesa mit dem Odesa Symphonic Orchestra unter der Leitung von Volodymyr Dikiy spiegelt die Musik den unbeugsamen Geist eines belagerten Volkes wider, einfangend die Erinnerungen an eine ferne Vergangenheit und die Ungewissheit der Zukunft.
Anstatt das Bewusstsein nur durch die Veröffentlichung der Musik und das begleitende Filmmaterial zu schärfen, beschloss der OPUS Klassik und ECHO Jazz Preisträger Studnitzky, Teile des Orchesters nach Deutschland zu holen, um eine Serie von Konzerten zu veranstalten.
Eröffnet wird der Konzertabend mit dem Duo von Studnitzky und dem ukrainischen Pianisten Andrii Pokaz. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 07. Mai 2025 um 19:38 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.