Klassik
Stummfilm „SUMURUN“ - 5. Sonderkonzert in Brandenburg an der Havel
- Wann
- Fr, 13. März 2026, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Brandenburg an der Havel
Brandenburger Theater - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Brandenburger Theater GmbH
STUMMFILM »SUMURUN«
6. SONDERKONZERT
Dirigat: Burkhard Götze
Brandenburger Symphoniker
Wieder bieten Ihnen die Brandenburger Symphoniker ein besonderes Kino-Konzerterlebnis: Ernst Lubitschs »Sumurun« aus dem Jahr 1920 - ein opulentes Drama über Liebe, Leidenschaft und Macht - auf großer Leinwand und live begleitet von den Brandenburger Symphonikern.
In einem märchenhaften Orient kämpft eine verbotene Liebe gegen Intrigen und Eifersucht. Sumurun, die schone Sklavin, liebt einen jungen Händler - doch der mächtige alte Kalif begehrt sie selbst. Inmitten dieser gefährlichen Verstrickungen schmiedet auch eine Tänzerin eigene Pläne, und ein Narr wird zum heimlichen Helden dieser tragischen Geschichte.
Lubitsch vereint exotische Sinnlichkeit, feine Ironie und große Emotionen zu einem faszinierenden Filmerlebnis aus der Frühzeit des Kinos. Erleben Sie die Symphoniker als Filmorchester unter der Leitung ihres Posaunisten Burkhard Götze - der ganz nebenbei auch als Dirigent, Arrangeur und Filmmusik-Spezialist Triumphe feiert. Quelle: Veranstalter
6. SONDERKONZERT
Dirigat: Burkhard Götze
Brandenburger Symphoniker
Wieder bieten Ihnen die Brandenburger Symphoniker ein besonderes Kino-Konzerterlebnis: Ernst Lubitschs »Sumurun« aus dem Jahr 1920 - ein opulentes Drama über Liebe, Leidenschaft und Macht - auf großer Leinwand und live begleitet von den Brandenburger Symphonikern.
In einem märchenhaften Orient kämpft eine verbotene Liebe gegen Intrigen und Eifersucht. Sumurun, die schone Sklavin, liebt einen jungen Händler - doch der mächtige alte Kalif begehrt sie selbst. Inmitten dieser gefährlichen Verstrickungen schmiedet auch eine Tänzerin eigene Pläne, und ein Narr wird zum heimlichen Helden dieser tragischen Geschichte.
Lubitsch vereint exotische Sinnlichkeit, feine Ironie und große Emotionen zu einem faszinierenden Filmerlebnis aus der Frühzeit des Kinos. Erleben Sie die Symphoniker als Filmorchester unter der Leitung ihres Posaunisten Burkhard Götze - der ganz nebenbei auch als Dirigent, Arrangeur und Filmmusik-Spezialist Triumphe feiert. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Sa, 21. Juni 2025 um 14:10 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.