Filter
Wo
Was
Wann
Wohin
Wie
Raphaël Kolly: Ein Zuhause für Michel und Angelo - Lirum Larum Lesefest: Wilder Freitag mit Luftschlössern und Baumhäusern…
Die bunten Vögel Michel und Angelo träumen von einem eigenen Zuhause. Als sie groß genug sind, ziehen die beiden los -…
Freiburg | Literaturhaus
Belinda Cannone: Auf einem dünnen Seil - Zweisprachige Lesung und Gespräch mit Tobias Scheffel
Mishkinu, verloren und abgerissen, beobachtet Möwen am Marseiller Hafen - an den Bahngleisen entlang kam er von Rumänien…
Durchs Bücherjahr mit... - Britta Baumann, Annette Pehnt, Felix Rothenhäusler und Jana Mathy
Die letzten Seiten des neunten Literaturhaus-Jahres, das vorweihnachtlich leuchtende Finale der Saison - und Bucher, die…
Franziska Schutzbach: Revolution der Verbundenheit - Lesung und Gespräch mit Andrea Zimmermann in der Reihe Girl, Woman, Other
Bis heute werden weibliche Beziehungen oft infantilisiert oder in Konkurrenz zueinander dargestellt: als eine Art Vorstufe…
Nora Gomringer: Am Meerschwein übt das Kind den Tod - 39. Freiburger Literaturgespräch: Langer Abend mit Lesung, Gespräch…
Moderation: Gesa Schneider, DJ-Set: Scratch Dee Was der Musik die Fermate ist, ist der Trauerarbeit die Lücke. Der…
Katerina Poladjan / Heike Geißler / Dorothee Elmiger - 39. Freiburger Literaturgespräch: Drei Lesungen mit Gespräch
Katerina Poladjan: Goldstrand Moderation: Annette Pehnt Odessa 1922, eine junge Frau springt vom Passagierdampfer in…
Olga Martynova / Ozan Zakariya Keskinkiliç / Daniela Dröscher - 39. Freiburger Literaturgespräch: Drei Lesungen mit Gespräch
Olga Martynova: Such nach dem Namen des Windes Moderation: Beate Tröger Wie lässt sich die Gegenwart aushalten, wenn…
Kollektiv storytelling engines: Auf allen vieren - Szenische Lesung
Was, wenn das Ende der Anfang ist? Wenn die zweite Lebenshälfte ganz anders ist, als wir denken? Eine Frau verschwindet…
Lit Lab: Eva Rottmann und Bea Davies - Jugendbuch- und Comiclesung, moderiert von Jugendlichen (ab 14 Jahre)
Lieblingsbücher der Zukunft, ausgewählt und eingeladen vom Lit Lab Team. Kurzlesungen und Interviews zwischen…
Gastveranstaltung: KriegsEnden. Woran wollen wir uns halten? - Werkstattgespräch mit Ludmilla Bartscht
Zwischen Archivfund und Zeichenstift folgt Ludmilla Bartscht den Spuren von Frauen, die infolge des Zweiten Weltkriegs…
Anke Kuhl und Moni Port: Mukkekukke. Comics zu Musik - 39. Freiburger Literaturgespräch: Wilder Freitag zum Mitwippen (ab 8 Jahre)
Begrüßung: Birgit Güde, Junges Literaturhaus Freiburg Vorlesen oder vorsingen? Beim Lesen mitsummen - oder lesen und…
Berit Glanz: Unter weitem Himmel - Lesung und Gespräch mit Mirja Riggert
Anfang des 20. Jahrhunderts kreuzt der bretonische Fischer Olier mit seiner Flotte vor Islands Küste. Sein Leben verändert…
Susanne Siegert: Gedenken neu denken - Lesung und Gespräch in der Reihe Gegenworte mit Julia Wolrab
»Alles, was du in der Schule NICHT über Nazi-Verbrechen lernst«: So lautet der Slogan der Social-Media-Profile von Susanne…
Karl-Heinz Ott: Die Heilung von Luzon - Freiburger Andruck, Moderation: René Zipperlen
Zwei deutsche Paare treffen in einem Resort auf den Philippinen aufeinander. Schiere Verzweiflung hat sie dorthin…
Annett Gröschner: Schwebende Lasten - Lesung und Gespräch mit Carolin Callies
Die Blumenbinderin und Kranfahrerin Hanna Krause hat zwei Revolutionen, zwei Diktaturen, einen Aufstand, zwei Weltkriege…
Nava Ebrahimi: Und Federn überall - Lesung und Gespräch mit Christoph Schröder
Große Erwartungen im Geflügelschlachthof einer verschlafenen Kleinstadt: Die alleinerziehende Sonia hofft auf einen Job…