St. Georgen in der Weimarer Zeit
Aufbruch in die Moderne. Historische Ausstellung. Fotos, Dokumente Die Arbeitsgemeinschaft Geschichte des Bürgervereins St. Georgen hat weitere historische Ausstellung vorbereitet, die ab dem Samstag, 25. März, bis Sonntag, 2. April, im Scheunensaal auf dem Stuben-Areal, Blumenstraße 9, zu sehen sein wird. Der Titel lautet: »Aufbruch in die Moderne - St. Georgen in der Weimarer Zeit«. Die jetzige Zusammenstellung mit Dokumenten, Fotos und Berichte von Zeitzeugen ist die Folgeausstellung zur Schau vom November 2019, wo in der es um den Ersten Weltkrieg und dessen Auswirkungen auf St. Georgen. Zu sehen ist die Ausstellung montags bis samstags von 15 bis 19 Uhr, sonntags von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Am Montag, 27. März, findet während der Öffnungszeit ein Scan-Nachmittag statt: Wer möchte, kann dem Bürgerverein alte Fotos und Dokumente für seine künftige Arbeit zur Verfügung stellen. Sie werden dann vor Ort eingescannt oder fotografiert. Am Samstag, 1. April, gibt es zudem ab 15 Uhr eine rund einstündige geführte Radtour auf der Route der damals neu eingeführten Buslinie nach St. Georgen. Treffpunkt ist die Straßenbahnhaltestelle »Pressehaus« an der Basler Straße (gegenüber der BZ, neben dem Autohaus). Teilnahme kostenlos.
Freiburg | Stubenhof (St. Georgen)