Das geheime Leben der Bäume
Film D 2020. Regie: Jörg Adolph, Jan Haft Der Förster Peter Wohlleben veröffentlichte 2015 sein Buch "Das geheime Leben der Bäume", das zum Bestseller avancierte. Darin beschreibt er, wie die Bäume einander Schutz geben, miteinander kommunizieren und wie wichtig der Wald für das Leben der Menschen ist. Er reist nach Schweden zum ältesten Baum der Erde, besucht Betriebe in Kanada, die einen neuen Ansatz im Umgang mit dem Wald suchen und unterstützt die Demonstranten im Hambacher Forst.
Im Mai 2015 veröffentlichte Peter Wohlleben sein Buch »Das geheime Leben der Bäume« und stürmte damit sofort die Bestsellerlisten. Wie schafft es ein Buch über Bäume, die Menschen so in den Bann zu ziehen? Vielleicht deswegen, weil es dem Förster aus der Ortschaft Wershofen gelingt, anschaulich wie kein anderer über den deutschen Wald zu schreiben. So lässt er die Leser an seiner Erkenntnis teilhaben, dass Bäume dazu in der Lage sind, miteinander zu kommunizieren. Weiterhin gibt er Waldführungen und hält Lesungen, sodass er den Menschen die außergewöhnlichen Lebewesen näherbringt und seine Leserschar immer weiter anwächst. Seine Leidenschaft hat er zum Beruf gemacht: Angefangen als Beamter in der Landesforstverwaltung Rheinland-Pfalz sprengte er sich bald von den Ketten der Verwaltung frei, stellte zusammen mit der Gemeinde Wershofen einen uralten Buchenwald unter Schutz und gründete eine Waldakademie. Seither reist er durch die Welt, besucht in Schweden den ältesten Baum des Planeten und unterstützt die Demonstranten im Hambacher Forst. Dabei gilt er vielen als Vorbild, denn Peter Wohlleben ist eins bewusst: Wenn es den Bäumen gut geht, werden auch die Menschen überleben.
Deutschland 2020, Dauer 100 Min., Regie: Jörg Adolph, Jan Haft, FSK 0
Weitere Informationen und Anmeldungen bei der Volkshochschule Lahr, Tel.: 07821 / 918-0, E-Mail: vhslahr@lahr.de oder im Internet unter https://vhs.lahr.de.
Lahr | VHS-Zentrum Haus zum Pflug