Magie der Musik. Tag der offenen Tür im Festspielhaus
Eric Gauthier Dance Company/ Orchester im Treppenhaus/ Aktionen vor, auf und hinter der Bühne für Klein und Groß Eric Gauthier Dance Company - Orchester im Treppenhaus - Aktionen vor, auf und
hinter der Bühne für Klein und Groß - kostenfreier Eintritt
Zum 25. Jubiläum öffnet das Festspielhaus Baden-Baden seine Türen zu einem
adventlichen Familientag voller Klänge und Überraschungen. Ob vor, hinter oder
auf der Bühne, im Foyer, im Orchesterproberaum, in Künstlergarderoben - bei
kostenlosem Eintritt kann am Sonntag, 10. Dezember von 12 bis 18 Uhr das
gesamte Festspielhaus erkundet werden. Die Eric Gauthier Dance Company
tanzt, das Orchester im Treppenhaus musiziert, es gibt spannende Backstage-
Führungen und alle sind aufgefordert mitzumachen, sich auszuprobieren und
einen unvergesslichen Tag zu erleben.
Dreh- und Angelpunkt ist das Festspielhaus-Foyer. Hier kann man Geräusche
basteln, sich an die pinke Bar aus der Osteroper »Die Frau ohne Schatten«
lehnen und Originalkostüme aus der Nähe bestaunen. Es gibt einen Selfiepoint
mit Requisiten, Kinderschminken und das Team der Aida-Gastronomie sorgt mit
Waffeln, belegte Brötchen, Kuchen und Popcorn für das leibliche Wohl. Die
Jubiläumsführungen, Tanz- und Musikvorführungen und Aktionen im weiteren
Festspielhaus (teils begrenzte Teilnehmerzahl) starten im Foyer.
Moves for Future - Eric Gauthier Dance
Am Tag der offenen Tür hat jeder die Chance einmal auf der großen Bühne des
Festspielhauses zu stehen. Gleich ob Groß oder Klein, Oma oder Enkel: Eric
Gauthier kriegt selbst die größten Bewegungsmuffel dazu, das Tanzbein zu
schwingen. »Moves for Future« heißt sein Zauberwort, mit dem er und seine Tänzerinnen ihr Können zeigen und zum Mitmachen.
Orchester im Treppenhaus
Ihre Konzerte heißen »Hygge« oder »Disco« und dabei sind sie ein ganz
normales klassisches Orchester. Obwohl... Aber erleben Sie es selbst, drei Mal
spielt das »Orchester im Treppenhaus« beim Tag der offenen Tür sein Programm
»Scheherazade«. Bei ihrer »Scheherazade« fließen Klassik- und Pop zusammen,
es wird lebendig, witzig, aufregend.
Taktstockschwingen
Der ein oder andere hat sicher schon einmal unsichtbare Orchester dirigiert,
meist heimlich und vor dem Spiegel. Am Tag der Magie im Festspielhaus wird
der Traum Realität: Befreien Sie Ihren inneren Kapellmeister und schwingen den
Dirigierstab. Ein paar Musiker des »Orchester im Treppenhaus« folgen blind:
eine ebenso großartige, wie lehrreiche Erfahrung.
Jubiläumsführung
Ab 12 Uhr wird das Motto »Tag der offenen Tür« wörtlich genommen: Bei den zu
jeder halben Stunde startenden Jubiläumsführungen verraten die kundigen
Guides so manche Hintergrundgeschichten und nehmen die Besucher mit, wo
sonst nur die Künstlerinnen und Künstler hindürfen.
Magische Bühne - Bühnentechnik zum Anfassen
Wie so viele Zauberer tragen auch die Bühnenarbeiter im Festspielhaus meist
schwarz: Nur dass sie und ihre Helfer, die sogenannten »Stagehands«, ihre
Tricks dieses Mal mit den Besuchern teilen. Eigenständig darf man sich auf der
Bühne umsehen und erleben wie Technik Träume zum Fliegen bringt.
Man hört, was man weiß
Vor den vielen Festspielhaus-Veranstaltungen gibt es Einführungen mit
Musikbeispielen, oft sind sie ausgebucht. Besonders vergnüglich und für die
ganze Familie führt der beliebte Festspielhaus-Dozent Dariusz Szymanski in
Klassik, Pop und Ballett ein. Sein Thema am 3. Dezember? Alle Veranstaltungen
aus dem aktuell überall zu erwerbenden »Festspielhaus-Kulturbeutel«.
Der Festspielhausfilm
Ein Film über das Festspielhaus Baden-Baden. Exklusive Blicke hinter die
Kulissen, das ganze Haus aus neuen (Kamera)Perspektiven und ein Blick auf
das Takeover Festival mit seinen spannenden Formaten.
Jeder ist herzlich willkommen am 2. Advent in das Festspielhaus Baden-Baden
zu kommen, Künstler und Festspielhaus-Mitarbeiter aus der Nähe zu erleben
und einen unvergesslichen Tag zu erleben. Das Haus ist von 12 und 18 Uhr
geöffnet, der Eintritt ist kostenfrei.
Weitere Informationen und Tickets: www.festspielhaus.de
Persönliche Beratung und Reservierung: Tel. 07221 / 30 13 101
Baden-Baden | Festspielhaus Baden-Baden