Jim Kahr (USA,D) und Selwyn Birchwood (USA)
Dreyland-Bluesfestival Am Abschlusstag des Dreyland-Bluesfestivals am 20.8.22 in Wehr erleben wir die Begegnung der amerikanischen Bluesgenerationen: Jim Kahr (69 Jahre) und Selwyn Birchwood (37 Jahre).
Jim Kahr, in Chicago geboren, verfügt inzwischen über eine mehr als 50 jährige Bühnenerfahrung. Der Sänger und Gitarrist mit Legendenstatus etablierte sich schon früh in der amerikanischen Blues-Szene und stand schon mit Größen wie John Lee Hooker, Freddie King, Buddy Guy und Joe Cocker auf der Bühne. Musikalisch zeigt er eine bemerkenswerte Mischung aus Rock, Jazz, Soul, Folk und sogar spanischer Flamenco Gitarre. Der moderne Blues bleibt der Kern, mit dem er die vielen Musikstile miteinander verbindet. Authentisch, kreativ und energiegeladen - das sind wesentliche Attribute dieses virtuosen Gitarristen.
Mit seinem gerade erschienenen Album »Back to the Blues« beweist er einmal mehr seine Stellung als Ausnahmemusiker. Das Fachmagazin »blues news« bewertet die CD mit 5 von 6 Sternen und schreibt« er meldet sich mit diesem vorzüglichen Album beeindruckend zurück«.
um Abschluß des Festivals kommt mit Selwyn Birchwood (USA) ein frisch gebackener Gewinner des "Blues Music Award" in der Kategorie »Song oft he Year« auf den Talschulplatz in Wehr.
Der aufstrebende Gitarrist und Lap-Steel-Spieler ist ein wahrer Shooting-Star der internationalen Bluesszene. Birchwood bezeichnet seine Musik als "Electric Swamp Funkin' Blues", der sich durch heftige und gefühlvolle Musik auszeichnet, die mit Feuer und Glut gespielt wird. Sein rauer, ungeschminkter Gesang zieht sein Publikum tief in seine unvergesslichen Geschichten von Liebe, Leidenschaft, Schmerz und Vergnügen hinein. Stimme und Vision sind klar, sein Sound ist kantig und fesselnd, und die Geschichten einprägsam und nachhaltig.
Birchwood's Band gilt als eine der bestbesetzten überhaupt. Neben seinem elektrisierendem Gitarren- und Lap-Steel-Spiel ist das treibende Baritonsaxophon von Regi Oliver das zweite Hauptinstrument. Abgerundet wird die Gruppe durch hervorragende Musiker an Bass, Schlagzeug und den Keyboards.
»Birchwood verleiht dem Blues seine eigene frische Note, indem er die Tradition in etwas Neues verwandelt« schreibt das Fachmagazin »Guitar World«.
Eintritt: 23 EUR im Vorverkauf und 27 EUR an der Abendkasse; Karten im Vorverkauf gibt es über https://eventfrog.de/dreylandbluesfestival und über verschiedene Vorverkaufsstellen: Sigrid's Bastel-Lädele, Schopfheim, Tourist-Infos Wehr und Bad Säckingen. Der Festivalpass (personalisiert) für alle 3 Tage kostet 60 EUR und kann nur unter vorverkauf@exbluesive.org bestellt werden
Wehr | Talschulplatz