Alles aus Schokolade

Süße Verführungen bei der Chocolart in Tübingen

Süße Verführung: Chocolart in Tübingen.

Tübingen bezeichnet sich selbst als Schokoladenhauptstadt Deutschlands und das nicht ohne Grund: Regelmäßig Anfang Dezember verwandeln mehr als 100 Chocolatiers und Manufakturen aus aller Welt den malerischen Altstadtkern in einen großen Schokoladentraum.

Bei der Chocolart sollen die Besucher dahinschmelzen, wenn sich an sechs Tagen alles um die verführerischen Produkte aus der Kakaobohne dreht. Sie sollen den sahnig-herben Düften in den weißen Pagodenzelten folgen und sich für Neuheiten und Livevorführungen zum Thema Schokolade begeistern.

Die gibt es bei dem Festival in den unterschiedlichsten Formen: Handgeschöpfte Tafeln von süß bis zartbitter, Figuren, Schokocremes, Trinkschokoladen, Schokoladenfrüchte, Pralinen, Trüffel, Schokolade mit Marzipan und Dragees in Geschmacksrichtungen von süß bis herb und exotisch. In der italienischen Gasse sind Chocolatiers mit mediterran anmutenden Kreationen angesiedelt.

Das Programm sieht Schokoladenverkostungen, Lesungen und Workshops vor. Zum Beispiel wird gezeigt, wie man Backwaren mit Schokolade eine amerikanische Note verpassen kann. Es geht um Schokoladenbilder auf Leinwänden, um Schokoladenmenüs und im Zimmertheater um ein Schauspiel mit dem Titel: "Nee, ich bin bloß fett geworden..."

Auf dem Marktplatz steht eine gläserne Konditorenwerkstatt, in der Schokoladenkunstwerke und der Tübinger Schokoschaumkuss live gefertigt werden. Am Freitag wird an der Treppe der Stiftskirche die längste Schokoladentafel der Chocolart-Geschichte gezaubert – Kinder sind eingeladen, diese zu verzieren. Die Stadtbücherei zeigt eine Ausstellung zum süßen Genuss und der bitteren Wahrheit über Schokolade. Es gibt außerdem ein Chocokino und ein Chocokulinarium mit speziellen Gerichten in den Restaurants der Stadt.

Weitere Infos: Chocolart, Tübingen, Di, 3. Dez.,
bis So, 8. Dez., Di 13–20 Uhr,
Mi–Fr 10–20 Uhr, Sa 10–22 Uhr (lange Einkaufsnacht), So 11–18 Uhr, Infos:
http://www.chocolart.de
von Ulrike Ott
am Fr, 29. November 2019

Badens beste Erlebnisse