Pop
Sun-Mi Hong Quintet in Kassel
- Wann
- Di, 13. Mai 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Kassel
Theaterstübchen Kassel - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Theaterstübchen
Sun-Mi Hong, die in Südkorea geborene und in Amsterdam lebende Musikerin, gilt als eine der einfallsreichsten Schlagzeugerinnen und Komponistinnen ihrer Generation und erweitert kontinuierlich die Grenzen des Jazz und seiner Schnittstellen mit verschiedenen musikalischen Traditionen. Ihr neues Album, die zweite Veröffentlichung bei Edition Records nach Third Page: Resonance mit ihrem Quintett, veranschaulicht ihre außergewöhnliche Fähigkeit, die komplexe Welt der aufwendigen Komposition und das weite Reich der Improvisation zu überbrücken. Dieses Album, dessen Veröffentlichung für März 2025 geplant ist, ist ein Beweis für ihren kreativen Geist und ihre innovative Kunstfertigkeit.
Das 2016 gegründete Sun-Mi Hong Quintet entstand aus Hongs Suche nach Selbstdarstellung, während sie sich gleichzeitig mit den Komplexitäten der Anpassung an eine neue Kulturlandschaft in den Niederlanden auseinandersetzte. Hong wählte ihr Quintett aufgrund seiner einfühlsamen und vielfältigen Persönlichkeiten und fand Mitstreiter, die sie bei ihrem Streben unterstützten, ein neues Gefühl von Heimat zu schaffen und gleichzeitig die Herausforderungen einer neuen kulturellen Umgebung zu meistern. Zum Ensemble gehören Nicolò Ricci am Tenorsaxophon, Alistair Payne an der Trompete, Chaerin Im am Klavier und Alessandro Fongaro am Bass.
Dieses Album fängt die kollektiven Erfahrungen und Emotionen des Quintetts während seiner Entstehung ein und befasst sich mit Themen wie Melancholie und Unschuld, die von Hongs südkoreanischem Erbe und Privatleben beeinflusst sind. Die Kompositionen sind als eine Reihe emotionaler Vignetten gestaltet, wobei Titel wie »Meaning of a Nest«, »Escapism«, »Toddler's Eye« und »Heartstone« eine überzeugende Balance aus lebendiger Energie und kontemplativer Stille zeigen.
Sun-Mis raffinierter kompositorischer Ansatz ist auf dem gesamten Album erkennbar und verbindet nahtlos komplizierte Strukturen mit der Spontaneität der Improvisation. Jeder Titel spiegelt ein tiefes Verständnis der einzigartigen Stärken der Bandmitglieder wider, was zu einem zusammenhängenden und umfassenden Hörerlebnis führt, bei dem jede Improvisation und Komposition mühelos ineinander übergeht.
Von DownBeat als »auffallend originelle Komponistin« gefeiert und von Jazzwise als »ebenso fesselnd wie rätselhaft« gelobt, definiert Sun-Mi Hong mit ihrer innovativen und eindrucksvollen Kunst weiterhin die Grenzen des Jazz neu.
Line-Up
Sun-Mi Hong - Drums
Chaerin Im - Piano
Alessandro Fongaro - Contra Bass
Nicolò Ricci - Tenor Saxophone
Alistair Payne - Trumpet Quelle: Veranstalter
Das 2016 gegründete Sun-Mi Hong Quintet entstand aus Hongs Suche nach Selbstdarstellung, während sie sich gleichzeitig mit den Komplexitäten der Anpassung an eine neue Kulturlandschaft in den Niederlanden auseinandersetzte. Hong wählte ihr Quintett aufgrund seiner einfühlsamen und vielfältigen Persönlichkeiten und fand Mitstreiter, die sie bei ihrem Streben unterstützten, ein neues Gefühl von Heimat zu schaffen und gleichzeitig die Herausforderungen einer neuen kulturellen Umgebung zu meistern. Zum Ensemble gehören Nicolò Ricci am Tenorsaxophon, Alistair Payne an der Trompete, Chaerin Im am Klavier und Alessandro Fongaro am Bass.
Dieses Album fängt die kollektiven Erfahrungen und Emotionen des Quintetts während seiner Entstehung ein und befasst sich mit Themen wie Melancholie und Unschuld, die von Hongs südkoreanischem Erbe und Privatleben beeinflusst sind. Die Kompositionen sind als eine Reihe emotionaler Vignetten gestaltet, wobei Titel wie »Meaning of a Nest«, »Escapism«, »Toddler's Eye« und »Heartstone« eine überzeugende Balance aus lebendiger Energie und kontemplativer Stille zeigen.
Sun-Mis raffinierter kompositorischer Ansatz ist auf dem gesamten Album erkennbar und verbindet nahtlos komplizierte Strukturen mit der Spontaneität der Improvisation. Jeder Titel spiegelt ein tiefes Verständnis der einzigartigen Stärken der Bandmitglieder wider, was zu einem zusammenhängenden und umfassenden Hörerlebnis führt, bei dem jede Improvisation und Komposition mühelos ineinander übergeht.
Von DownBeat als »auffallend originelle Komponistin« gefeiert und von Jazzwise als »ebenso fesselnd wie rätselhaft« gelobt, definiert Sun-Mi Hong mit ihrer innovativen und eindrucksvollen Kunst weiterhin die Grenzen des Jazz neu.
Line-Up
Sun-Mi Hong - Drums
Chaerin Im - Piano
Alessandro Fongaro - Contra Bass
Nicolò Ricci - Tenor Saxophone
Alistair Payne - Trumpet Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am So, 04. Mai 2025 um 10:59 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.