Vorträge und Lesungen

Susanne Siegert: Gedenken neu denken - Lesung und Gespräch in der Reihe Gegenworte mit Julia Wolrab in Freiburg

Wann
Di, 16. Dezember 2025, 19:30 Uhr
Wo oder WAS
Freiburg
Literaturhaus
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
Literaturhaus Freiburg
»Alles, was du in der Schule NICHT über Nazi-Verbrechen lernst«: So lautet der Slogan der Social-Media-Profile von Susanne Siegert, die seit 2020 auf TikTok und Instagram hunderttausende Menschen über den Holocaust aufklart. Ihre umfangreichen Recherchen und Vermittlungserfahrungen bringt sie in »Gedenken neu denken« (Piper, 2025) auf den Punkt und zeigt, warum unsere Erinnerungskultur sich dringend verändern muss. Siegert plädiert für eine neue, pluralistische Gedenkarbeit mit einem Schwerpunkt auf der Verantwortung der Nachfahr*innen der Täter*innen-Generation anstelle der »einstudierten« gemeinsamen Ruckschau aus der Perspektive der Verfolgten.

Darüber, was eine aktivere, vielfaltigere Gedenkkultur ausmacht, spricht die mehrfach ausgezeichnete Journalistin in unserer Reihe »Gegenworte« mit Julia Wolrab, der Leiterin des Dokumentationszentrums Nationalsozialismus Freiburg.
---
Foto: © Ina Lebedjew

Mitveranstalter: Dokumentationszentrum Nationalsozialismus Freiburg

Datum: 16.12.2025, 19:30 Uhr
Ort: Literaturhaus Freiburg, Bertoldstraße 17
Eintritt: 11/7 Euro

Lesung und Gespräch
Literaturhaus
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Mi, 10. September 2025 um 13:53 Uhr

  • Bertoldstraße 17
  • 79098 Freiburg im Breisgau

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse