Klassik
Svetlana Andreeva in Hamburg
- Wann
- Mi, 22. April 2026, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Hamburg
Elbphilharmonie - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Svetlana Andreeva
Klavier
Doppelgänger: Schatten des Ichs
Thierry Escaich
Les litanies de l'ombre
Leos Janácek
V mlhách (Im Nebel)
Karol Szymanowski
Masques op. 34
Alexander Skrjabin
Sonate Nr. 9 op. 68 »Messe noire«
Tristan Murail
La Mandragore
Maurice Ravel
II. Oiseaux tristes
aus: Miroirs
Alexander Skrjabin
Sonate Nr. 7 op. 64 »Messe blanche«
Doppelgänger: Schatten des Ichs. In ihrem so überschriebenen Programm begibt sich Svetlana Andreeva auf die Suche nach dem Selbst in der Musik. Dazu ist vorweg zu sagen, dass sie ihr (künstlerisches) Selbst längst gefunden hat - was nicht zuletzt ihr fulminanter Sieg beim Concours international de piano d'Orléans 2024 beweist. Der Wettbewerb ist ganz der Musik des 20. und 21. Jahrhunderts gewidmet - ein Heimspiel für die Ukrainerin, die leidenschaftliche Interpretin zeitgenössischer Werke ist und neben Klavier auch noch Komposition studierte. In ihrem Programm setzt Svetlana Andreeva den Fokus fast ausschließlich auf Repertoire des frühen 20. Jahrhunderts: Mit Leos Janácek tastet sie sich durch die Nebel seines gleichnamigen Zyklus, wirft einen Blick hinter Karol Szymanowksis Masken, erlebt Höllenfahrt und Erlösung in Alexander Skrjabins »schwarzer« und »weißer« Messe. Eine spannende Musik-Reise an die Grenzen des Bewusstseins. Quelle: Veranstalter
Klavier
Doppelgänger: Schatten des Ichs
Thierry Escaich
Les litanies de l'ombre
Leos Janácek
V mlhách (Im Nebel)
Karol Szymanowski
Masques op. 34
Alexander Skrjabin
Sonate Nr. 9 op. 68 »Messe noire«
Tristan Murail
La Mandragore
Maurice Ravel
II. Oiseaux tristes
aus: Miroirs
Alexander Skrjabin
Sonate Nr. 7 op. 64 »Messe blanche«
Doppelgänger: Schatten des Ichs. In ihrem so überschriebenen Programm begibt sich Svetlana Andreeva auf die Suche nach dem Selbst in der Musik. Dazu ist vorweg zu sagen, dass sie ihr (künstlerisches) Selbst längst gefunden hat - was nicht zuletzt ihr fulminanter Sieg beim Concours international de piano d'Orléans 2024 beweist. Der Wettbewerb ist ganz der Musik des 20. und 21. Jahrhunderts gewidmet - ein Heimspiel für die Ukrainerin, die leidenschaftliche Interpretin zeitgenössischer Werke ist und neben Klavier auch noch Komposition studierte. In ihrem Programm setzt Svetlana Andreeva den Fokus fast ausschließlich auf Repertoire des frühen 20. Jahrhunderts: Mit Leos Janácek tastet sie sich durch die Nebel seines gleichnamigen Zyklus, wirft einen Blick hinter Karol Szymanowksis Masken, erlebt Höllenfahrt und Erlösung in Alexander Skrjabins »schwarzer« und »weißer« Messe. Eine spannende Musik-Reise an die Grenzen des Bewusstseins. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 06. Mai 2025 um 17:06 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.