Familien
T-Rex, bist du traurig? (Steht dein T für Tränen?) in Mülheim an der Ruhr
- Wann
- Mi, 21. Mai 2025, 11:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Mülheim an der Ruhr
Theater an der Ruhr - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Stadt Mülheim an der Ruhr/ Theater- und Konzertbüro
ab 6 Jahre
Die große Katastrophe: ein Asteroideneinschlag, der fast alles Leben auslöscht - so geschehen zur Zeit der Dinosaurier. In Fayer Kochs neuem Stück überleben nur wenige von ihnen, darunter auch die frisch geschlüpfte Nagg, ein Tyrannosaurus Rex. Zwischen ihren Artgenossen Päm und Babsi, die ihre Tage mit Zukunftsängsten und dem Archivieren der Spuren der Vergangenheit zubringen, hofft sie anfangs vergeblich auf Antworten zu dem, was früher einmal war. Ob ihr die Erdsaurier, auf die sie unverhofft trifft, werden weiterhelfen können? »T-Rex, bist du traurig? (Steht dein T für Tränen)« liest sich als vergnüglicher Spiegel unserer heutigen Ängste und erweist sich zugleich als eine Hymne auf die Freundschaft.
Björn Hayer
Mit Denis Cvetkovi´c, Martin Klemm, Kevin Körber, Josephine Schumann, Millie Vikanis, Philipp Zemmrich, Anna-Lena Zühlke
Regie Benedikt Grubel
Bühne und Kostüme Sarah Mittenbühler
Musik Jan Paul Werge
Dramaturgie Maria Obermeier Quelle: Veranstalter
Die große Katastrophe: ein Asteroideneinschlag, der fast alles Leben auslöscht - so geschehen zur Zeit der Dinosaurier. In Fayer Kochs neuem Stück überleben nur wenige von ihnen, darunter auch die frisch geschlüpfte Nagg, ein Tyrannosaurus Rex. Zwischen ihren Artgenossen Päm und Babsi, die ihre Tage mit Zukunftsängsten und dem Archivieren der Spuren der Vergangenheit zubringen, hofft sie anfangs vergeblich auf Antworten zu dem, was früher einmal war. Ob ihr die Erdsaurier, auf die sie unverhofft trifft, werden weiterhelfen können? »T-Rex, bist du traurig? (Steht dein T für Tränen)« liest sich als vergnüglicher Spiegel unserer heutigen Ängste und erweist sich zugleich als eine Hymne auf die Freundschaft.
Björn Hayer
Mit Denis Cvetkovi´c, Martin Klemm, Kevin Körber, Josephine Schumann, Millie Vikanis, Philipp Zemmrich, Anna-Lena Zühlke
Regie Benedikt Grubel
Bühne und Kostüme Sarah Mittenbühler
Musik Jan Paul Werge
Dramaturgie Maria Obermeier Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 14. Mai 2025 um 09:01 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.