Klassik

Tacheles in Leipzig

MDR-Sinfonieorchester | MDR-Rundfunkchor

Wann
Fr, 6. März 2026, 18:00 Uhr
Wo oder WAS
Leipzig
MDR Studio
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
Mitteldeutscher Rundfunk - HA MDR KLASSIK
Mitglieder des MDR-Sinfonieorchesters und des MDR-Rundfunkchores
Heiko Reintzsch - Klavier

Erwin Schulhoff (1894-1942)
Concertino WV 75
für Flöte, Viola und Kontrabass

Sofia Gubaidulina (1931-2025)
Quaternion (für vier Violoncelli)

Leonid Desyatnikov (geb. 1955)
»Yiddish« 5 songs for voice and strings

Kurt Weill (1900-1950)
Songs u.a. aus »Marie Galante«, »Dreigroschenoper«, »Street Scene«

Der Freistaat Sachsen begeht 2026 ein landesweites »Jahr der jüdischen Kultur« - 100 Jahre nach Gründung des ersten sächsischen Landesverbandes der jüdischen Gemeinden. Unter dem Titel »Tacheles« werden mit Projekten, Veranstaltungen und Ausstellungen ein Jahr lang
die reichhaltige jüdische Kultur und Geschichte in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Sachsens, aber auch unwiederbringliche Verluste, sichtbar und hörbar gemacht. Auch unser Kammerkonzert widmet sich diesem Thema mit bekannten und unbekannten Kompositionen verschiedenster Genres aus rund einhundert Jahren jüdischen Musikschaffens.
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Fr, 16. Mai 2025 um 17:00 Uhr

  • Augustusplatz 9a
  • 04109 Leipzig

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse