Feste
Tag der Offenen Tür
- Wann
- Sa, 26. Juli 2025, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Lahr
Begegnungshaus am Urteilsplatz
Vielfalt erleben, mitmachen und dabei sein
Tag der Offenen Tür des Mehrgenerationenhauses am 26. Juli in Lahr
Zu einem Tag der offenen Tür lädt das Mehrgenerationenhaus Lahr am Samstag, 26. Juli 2025, ein.
Interessierte Besucherinnen und Besucher können sich von 14 bis 18 Uhr auf ein vielfältiges Programm im Begegnungshaus, im Innenhof und direkt auf dem Urteilsplatz freuen. Das Abendprogramm findet ab 18 Uhr in der Stadtmühle 2 statt.
Ehrenamtlich Mitarbeitende und Kooperationspartner gestalten verschiedene Kreativ- und Bastelangebote für Kinder. Auch im Programm stehen ein Eltern-Kind-Angebot, ein Schnupperangebot »Gitarre lernen« und ein spielerischer Sprachschnupperkurs für Groß und Klein. Vom Verein »Frauen helfen Frauen« gibt es einen Infostand und ein Kinderschminkangebot.
Auf dem Urteilsplatz findet ein Kindersachenmarkt statt. Dort ist auch für das leibliche Wohl gesorgt: Auf dem Urteilsplatz bietet das Caféteam des Bürgerzentrums Treffpunkt Stadtmühle Kaffee, Kuchen und Kaltgetränke an.
Darüber hinaus bieten Mitarbeitende des Kulturkreis Lahr e.V. im Kulturkeller des Stiftsschaffneigebäudes eine Entdeckungsreise in die Welt des Theaters für Kinder an. Der Verein »Treffpunkt Lahrer Kulturen« lädt zu einer Führung durch seine Räume im Obergeschoss ein.
Abgerundet wird der Tag mit dem Bildvortrag »Mit dem Fahrrad durch fünf Kontinente« ab 18 Uhr in der Stadtmühle. Darin berichtet Jonas Volk aus Schweighausen von seiner ursprünglich als Rücksackreise geplanten Tour durch Südostasien und Neuseeland. Diese entwickelte sich zu einem zweijährigen Abenteuer auf dem Fahrrad. Insgesamt legte er 30.000 Kilometer zurück und durchquerte 20 Länder auf fünf Kontinenten. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Den zweiten Teil des Reiseberichts zeigt Jonas Volk am Freitag, 8. August 2025, ab 18 Uhr.
Das Mehrgenerationenhaus Lahr mit den beiden Standorten Begegnungshaus am Urteilsplatz und Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle sind vorurteilsfreie Begegnungsstätten für alle Generationen und Kulturen. Das Team der Hauptamtlichen und insgesamt 150 Ehrenamtlichen bietet dort Bildungs- und Freizeitangebote meistens kostenlos oder zu niedrigschwelligen Preisen an.
Für weitere Informationen können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger bei Edwin Fischer Edwin Fischer, [email protected], Telefon 07821/21787, oder bei Susanne Jacobs, [email protected], Telefon 07821/910-5063, melden.
Quelle: Veranstalter
Tag der Offenen Tür des Mehrgenerationenhauses am 26. Juli in Lahr
Zu einem Tag der offenen Tür lädt das Mehrgenerationenhaus Lahr am Samstag, 26. Juli 2025, ein.
Interessierte Besucherinnen und Besucher können sich von 14 bis 18 Uhr auf ein vielfältiges Programm im Begegnungshaus, im Innenhof und direkt auf dem Urteilsplatz freuen. Das Abendprogramm findet ab 18 Uhr in der Stadtmühle 2 statt.
Ehrenamtlich Mitarbeitende und Kooperationspartner gestalten verschiedene Kreativ- und Bastelangebote für Kinder. Auch im Programm stehen ein Eltern-Kind-Angebot, ein Schnupperangebot »Gitarre lernen« und ein spielerischer Sprachschnupperkurs für Groß und Klein. Vom Verein »Frauen helfen Frauen« gibt es einen Infostand und ein Kinderschminkangebot.
Auf dem Urteilsplatz findet ein Kindersachenmarkt statt. Dort ist auch für das leibliche Wohl gesorgt: Auf dem Urteilsplatz bietet das Caféteam des Bürgerzentrums Treffpunkt Stadtmühle Kaffee, Kuchen und Kaltgetränke an.
Darüber hinaus bieten Mitarbeitende des Kulturkreis Lahr e.V. im Kulturkeller des Stiftsschaffneigebäudes eine Entdeckungsreise in die Welt des Theaters für Kinder an. Der Verein »Treffpunkt Lahrer Kulturen« lädt zu einer Führung durch seine Räume im Obergeschoss ein.
Abgerundet wird der Tag mit dem Bildvortrag »Mit dem Fahrrad durch fünf Kontinente« ab 18 Uhr in der Stadtmühle. Darin berichtet Jonas Volk aus Schweighausen von seiner ursprünglich als Rücksackreise geplanten Tour durch Südostasien und Neuseeland. Diese entwickelte sich zu einem zweijährigen Abenteuer auf dem Fahrrad. Insgesamt legte er 30.000 Kilometer zurück und durchquerte 20 Länder auf fünf Kontinenten. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Den zweiten Teil des Reiseberichts zeigt Jonas Volk am Freitag, 8. August 2025, ab 18 Uhr.
Das Mehrgenerationenhaus Lahr mit den beiden Standorten Begegnungshaus am Urteilsplatz und Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle sind vorurteilsfreie Begegnungsstätten für alle Generationen und Kulturen. Das Team der Hauptamtlichen und insgesamt 150 Ehrenamtlichen bietet dort Bildungs- und Freizeitangebote meistens kostenlos oder zu niedrigschwelligen Preisen an.
Für weitere Informationen können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger bei Edwin Fischer Edwin Fischer, [email protected], Telefon 07821/21787, oder bei Susanne Jacobs, [email protected], Telefon 07821/910-5063, melden.
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 15. Juli 2025 um 11:13 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.