Bühne

TAKE CARE & STAY SAFE - Premiere in Berlin

Markus&Markus Theaterkollektiv

Wann
Do, 6. November 2025, 20:00 Uhr
Wo oder WAS
Berlin
TD Berlin
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
TD Berlin
Deutsch, englische Übertitel

Maureen und Markus führen seit Jahren eine Brieffreundschaft. Während Maureen eine lebenslange Haftstrafe im Gefängnis verbüßt, ist Markus Teil des Markus&Markus Theaterkollektivs. Als Markus Maureen das Thema des Monologfestivals schickt, mit der Frage, ob sie dazu Gedanken habe, antwortet sie: »das klingt absolut fantastisch.« Doch dann plötzlich antwortet sie nicht mehr.

Die Frage, was wir als Gesellschaft gemeinsam wollen können, wo es einen Konsens gibt und was ein gemeinsames Ziel sein kann, verhandelt das Markus&Markus Theaterkollektiv gemeinsam mit einer Person, die seit 25 Jahren nicht mehr Teil der Gesellschaft ist und wegen Mordes lebenslänglich verurteilt im Gefängnis sitzt. Maureen. Sie ist selbst Künstlerin, sie malt, spielt Klavier, liebt Papaya, die blaue Stunde und die Sonnenuntergänge in Minnesota. Sie beendet jeden ihrer Briefe mit »Take Care & Stay Safe« und war bereits Protagonistin der Produktion Die Brieffreundschaft (2021). Das gemeinsame Nachdenken über Freiheit und Besitz wirft neue Perspektiven auf, die Selbstverständlichkeiten und Selbstbilder ins Wanken bringen und unseren Blick auf Werte in unvorhergesehene Richtung verrückt.

KONZEPT / UMSETZUNG Lara-Joy Bues / Katarina Eckold / Markus Schäfer / Markus Schmans PRODUKTION Markus&Markus Theaterkollektiv KOPRODUKTION Monologfestival 2025 / TD Berlin

TRIGGERWARNUNG Tod / Sterben / Gefängnis

DAS MARKUS&MARKUS THEATERKOLLEKTIV wurde 2011 von Studierenden der Szenischen Künste in Hildesheim gegründet. Zusammen steht das Kollektiv für eine ureigene Form dokumentarischen Theaters und leidenschaftliche Investigation. Die Arbeiten zeichnen sich aus durch eine intensive Recherche - eingefangen auf einer Videoebene, die elementarer Baustein der Inszenierungen ist. Der Theaterkontext ist dabei für den Zugriff auf die Realität entscheidend.
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Sa, 20. September 2025 um 17:18 Uhr

  • Klosterstraße 44
  • 10179 Berlin

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse