Bühne
Teatron Theater: BÄUME - Eine Text-Klang-Objekt-Collage in Arnsberg
- Wann
- Sa, 6. Dezember 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Arnsberg
KulturSchmiede Arnsberg - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Stadt Arnsberg
Als Spurensuche nach der jahrtausendealten Verbindung zwischen Mensch und
Baum entsteht in dieser Text-Klang-Objekt-Collage des TEATRON THEATERs ein berührend emotionales und zugleich aufrüttelndes Kaleidoskop von
literarischen und mythologischen, aber auch ganz persönlichen Texten über
Bäume und Wälder - kombiniert mit live gesungenen Liedern sowie musikalischen, live auf dem Cello und in Soundtracks dargebotenen
Impressionen. All dies tritt in Dialog mit Holzobjekten, die immer wieder
neue Bühnenbilder entstehen lassen. Als roter Faden zieht sich durch den
Abend der fiktive Brief an eine ungeborene Enkeltochter, der einerseits in sehr persönlicher, anekdotischer Form die Verbindung zwischen Mensch und Baum beschreibt und der sich andererseits mit den Zukunftsaussichten der kommenden Generationen auf dem Hintergrund von Klimawandel und Erderwärmung beschäftigt.
Weitere Informationen unter: www.teatron-theater.de
Mit Yehuda Almagor, Ursula Almagor, Stefan Wolf
Regie: Yehuda Almagor; Dramaturgie, Textfassung: Ursula Almagor;
Holzobjekte: Sebastian Betz
Musik (Komposition, Produktion, musikalische Leitung, Cello): Gunther Tiedemann
Illustration, Grafikdesign: Daniel Almagor
Fotografie: Jürgen Bechtloff Quelle: Veranstalter
Baum entsteht in dieser Text-Klang-Objekt-Collage des TEATRON THEATERs ein berührend emotionales und zugleich aufrüttelndes Kaleidoskop von
literarischen und mythologischen, aber auch ganz persönlichen Texten über
Bäume und Wälder - kombiniert mit live gesungenen Liedern sowie musikalischen, live auf dem Cello und in Soundtracks dargebotenen
Impressionen. All dies tritt in Dialog mit Holzobjekten, die immer wieder
neue Bühnenbilder entstehen lassen. Als roter Faden zieht sich durch den
Abend der fiktive Brief an eine ungeborene Enkeltochter, der einerseits in sehr persönlicher, anekdotischer Form die Verbindung zwischen Mensch und Baum beschreibt und der sich andererseits mit den Zukunftsaussichten der kommenden Generationen auf dem Hintergrund von Klimawandel und Erderwärmung beschäftigt.
Weitere Informationen unter: www.teatron-theater.de
Mit Yehuda Almagor, Ursula Almagor, Stefan Wolf
Regie: Yehuda Almagor; Dramaturgie, Textfassung: Ursula Almagor;
Holzobjekte: Sebastian Betz
Musik (Komposition, Produktion, musikalische Leitung, Cello): Gunther Tiedemann
Illustration, Grafikdesign: Daniel Almagor
Fotografie: Jürgen Bechtloff Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 28. August 2025 um 09:41 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.