Pop
Teenage Dads in KÖLN
- Wann
- Mi, 17. September 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
KÖLN
MTC - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Egal ob Parcels, Royel Otis oder Tame Impala - australische Indie-Bands haben oft eine scheinbar natürliche Einfachheit und Entspanntheit inne, die nach Sonne auf der Haut und sorgenfreier Zeit klingt. Denselben Vibe verbreiten auch The Teenage Dads, eine ebenfalls aus Down Under stammende vierköpfige Indie-Band, die zeitgenössischen Indie-Rock mit Einflüssen aus 80er-Jahre NewWave paart. Bereits zu Schulzeiten entdeckten Jordan Finlay, Vincent Kinna, Angus Christie und Connor McLaughlin ihre gemeinsame Liebe zu bewegendem Indie-Pop und schlossen sich als Live-Band zusammen. 2018 erschien der gemeinsame Indie- und Electro-Pop-Sound erstmals in Langform, als The Teenage Dads ihr Debütalbum »Potpourri Lake« veröffentlicht haben. Anders als viele andere Bands, die sich mit ihrem Sound an die 80er anlehnen, scheint die Gruppe rund um die vier Musiker aus Melbourne nicht zu versuchen, wie aus der Vergangenheit zu klingen - vielmehr machen sie bewusst ihr eigenes Ding und betten 80erEinflüsse in elektronische Drums und moderne Elemente ein. Auf dem aktuellen Album »Majordomo« aus 2024 bekommt der Sound dazu eine jugendliche, ungestüme Note; Songs wie »Boyfriend« oder »Speedracer« klingen mit spielerischen Synthies nach Coming-of-Age und sommerlichen Roadtrips und erinnern an Bands wie Hippocampus, MGMT oder auch Two Door Cinema Club. Von Beginn an stand das Thema live für The Teenage Dads im Mittelpunkt - kein Wunder also, dass sie sich über die Jahre als sagenhafte Live-Band gemausert haben. Zu Ehren des zweiten Albums »Majordomo« geht es für das Quartett demnächst auch wieder auf Tour - und zwar im September dieses Jahres, wo auch vier Stopps in Deutschland geplant sind.
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 08. April 2025 um 17:20 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.