Teningen lädt zum Gassenfest
TENINGEN (BZ). Zu einer kulinarischen Festmeile mit buntem Unterhaltungsprogramm wird vom 2. bis 4. September die Bahlinger Straße umgewandelt, wenn zum 23. Mal das Teninger Gassenfest auf dem Programm steht. Insgesamt dreizehn Vereine werden sich in den liebevoll gestalteten Höfen, an den Buden und Ständen um das Wohl der Besucherinnen und Besucher kümmern.
Der traditionelle Fassanstich durch Teningens Bürgermeister Heinz-Rudolf Hagenacker am Freitag um 18 Uhr bedeutet den Startschuss für das beliebte Straßenfest, das seit 1972 im zweijährigen Rhythmus gefeiert wird. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnungszeremonie vom Historischen Fanfarenzug der Freiwilligen Feuerwehr Teningen.
An allen Festtagen gibt es unter anderem bei der Musik- und Feuerwehrkapelle musikalische Unterhaltung, außerdem hat die Feuerwehr mehrere Unterhaltungsbands verpflichtet. Für die Kleinen dreht sich im Hof der Viktor-von-Scheffel-Schule das Karussell, zusätzlich wird es beim DRK, bei den Dübbaggeischdern und im Jugendtreff Spiel- und Schminkangebote geben. Im Zelt des Fanfarenzuges ist am Samstagabend außerdem der Auftritt des Fanfarenzuges aus Heidelberg fest eingeplant.
Der traditionelle Fassanstich durch Teningens Bürgermeister Heinz-Rudolf Hagenacker am Freitag um 18 Uhr bedeutet den Startschuss für das beliebte Straßenfest, das seit 1972 im zweijährigen Rhythmus gefeiert wird. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnungszeremonie vom Historischen Fanfarenzug der Freiwilligen Feuerwehr Teningen.
An allen Festtagen gibt es unter anderem bei der Musik- und Feuerwehrkapelle musikalische Unterhaltung, außerdem hat die Feuerwehr mehrere Unterhaltungsbands verpflichtet. Für die Kleinen dreht sich im Hof der Viktor-von-Scheffel-Schule das Karussell, zusätzlich wird es beim DRK, bei den Dübbaggeischdern und im Jugendtreff Spiel- und Schminkangebote geben. Im Zelt des Fanfarenzuges ist am Samstagabend außerdem der Auftritt des Fanfarenzuges aus Heidelberg fest eingeplant.
Termine: Die Höfe und Festzelte sind am Freitag ab 18 Uhr und am Samstag und Sonntag jeweils ab 11 Uhr geöffnet. Am Sonntagmorgen findet um 10 Uhr im Zelt der Musik- und Feuerwehrkapelle ein ökumenischer Gottesdienst statt.
von bz
am
Mo, 29. August 2016