Pop
THE HARDKISS - EUROPEAN ANNIVERSARY TOUR 2026 in Frankfurt am Main
- Wann
- Mi, 11. November 2026, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Frankfurt am Main
Batschkapp - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Batschkapp & Elfmeter Gaststättenbetriebsgesellschaft GmbH
THE HARDKISS
EUROPEAN ANNIVERSARY TOUR 2026
Im Laufe der Jahre haben The HARDKISS ausgedehnte Tourneen durch die Ukraine, Europa und die Vereinigten Staaten unternommen und dabei eine treue weltweite Fangemeinde gewonnen.
Im Jahr 2023 war Julia Sanina Co-Moderatorin des Eurovision Song Contest in Liverpool. The HARDKISS hatten die Ehre, bei der Eröffnungszeremonie aufzutreten - ein ikonischer Moment für die Band.
Die Band ist mehrfache Gewinnerin der YUNA Music Awards und wurde unter anderem als Beste Band und für das Beste Album ausgezeichnet.
Über ihre Rolle als Frontfrau hinaus war Julia Sanina Jurorin bei The Voice und The X Factor, lieh Figuren in S.T.A.L.K.E.R. 2, Trolls World Tour und Die Schlümpfe: Das verlorene Dorf ihre Stimme und erreichte 2020 das Finale von Strictly Come Dancing.
Als 2022 der Krieg ausbrach, engagierten sich The HARDKISS verstärkt in sozialen und wohltätigen Projekten und widmeten sich der Unterstützung des ukrainischen Volkes durch ihre Musik. Julia trat zudem bei zahlreichen internationalen Veranstaltungen als eindrucksvolle kulturelle Botschafterin auf.
Am 13. Juni 2025 veröffentlichten The HARDKISS ihre neueste Single »Crush«. Dies markiert die erste Veröffentlichung nach einer kreativen Pause, in der die Band an ihrem kommenden Studioalbum arbeitete - das 2026 erscheinen soll.
Die neue Platte verspricht einen mutigeren, dunkleren und härteren Sound und präsentiert The HARDKISS in all ihrer rohen, kompromisslosen Kraft.
Im Jahr 2026 feiert die Band nicht nur die Veröffentlichung ihres neuen Albums, sondern auch ihr 15-jähriges Jubiläum mit einer komplett neuen Liveshow. Bereits bestätigt ist ihr Auftritt auf der Main Stage des Wacken Open Air 2026 sowie als Headliner einer großen Europatournee - das bislang kraftvollste Jahr der Band steht bevor. Quelle: Veranstalter
EUROPEAN ANNIVERSARY TOUR 2026
Im Laufe der Jahre haben The HARDKISS ausgedehnte Tourneen durch die Ukraine, Europa und die Vereinigten Staaten unternommen und dabei eine treue weltweite Fangemeinde gewonnen.
Im Jahr 2023 war Julia Sanina Co-Moderatorin des Eurovision Song Contest in Liverpool. The HARDKISS hatten die Ehre, bei der Eröffnungszeremonie aufzutreten - ein ikonischer Moment für die Band.
Die Band ist mehrfache Gewinnerin der YUNA Music Awards und wurde unter anderem als Beste Band und für das Beste Album ausgezeichnet.
Über ihre Rolle als Frontfrau hinaus war Julia Sanina Jurorin bei The Voice und The X Factor, lieh Figuren in S.T.A.L.K.E.R. 2, Trolls World Tour und Die Schlümpfe: Das verlorene Dorf ihre Stimme und erreichte 2020 das Finale von Strictly Come Dancing.
Als 2022 der Krieg ausbrach, engagierten sich The HARDKISS verstärkt in sozialen und wohltätigen Projekten und widmeten sich der Unterstützung des ukrainischen Volkes durch ihre Musik. Julia trat zudem bei zahlreichen internationalen Veranstaltungen als eindrucksvolle kulturelle Botschafterin auf.
Am 13. Juni 2025 veröffentlichten The HARDKISS ihre neueste Single »Crush«. Dies markiert die erste Veröffentlichung nach einer kreativen Pause, in der die Band an ihrem kommenden Studioalbum arbeitete - das 2026 erscheinen soll.
Die neue Platte verspricht einen mutigeren, dunkleren und härteren Sound und präsentiert The HARDKISS in all ihrer rohen, kompromisslosen Kraft.
Im Jahr 2026 feiert die Band nicht nur die Veröffentlichung ihres neuen Albums, sondern auch ihr 15-jähriges Jubiläum mit einer komplett neuen Liveshow. Bereits bestätigt ist ihr Auftritt auf der Main Stage des Wacken Open Air 2026 sowie als Headliner einer großen Europatournee - das bislang kraftvollste Jahr der Band steht bevor. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mo, 22. September 2025 um 19:35 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.