Pop
The Henry Girls - Irish Folk & Americana in Hildesheim
- Wann
- Fr, 9. Mai 2025, 20:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Hildesheim
Bischofsmühle - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Bischofsmühle Cyclus 66 e.V.
Irish Folk & Americana aus Donegal / Irland
Diese drei Schwestern haben den Plan, Weltkarriere zu machen!
Karen (Fiddle Vocals), Lorna (Vocals, Accordeon) und Joleen McLaughlin (Harfe, Piano, Vocals) sind in ihrer Heimat Malin, einem malerischen Städtchen auf der Inish Eoghain Halbinsel in Nord Donegal, schon von jeher als »The Henry Girls« bekannt. Keiner weiß so recht warum, aber irgendwie blieb der ungewöhnliche Name an den drei Schwestern haften.
Neben den traditionellen Klängen ihrer Heimatgegend hörten sie früh die modernen Varianten des Irish Folk und Pop (etwa die legendären Clannad, ebenfalls aus Donegal, und die Corrs), wendeten sich aber gleichfalls nach Westen, Richtung Amerika, z.B. zu den Dixie Chicks mit ihrem folkigen Americana Sound.
Mittlerweile gelten Die Henry Girls als eine der wegweisenden neuen Folk Gruppen Irlands mit einem persönlichen Stil. 2012 kamen sie im Rahmen der Irish Spring Festival Tournee zum ersten Mal nach Deutschland und avancierten schnell zu Publikumslieblingen.
In ihrem Bühnen-Programm reisen sie in beiden Richtungen übers Meer und fischen in wilden Gefilden: New Folk, Bluegrass, Pop, Irish Tradition, Balladen, aber auch Anleihen bei den swingenden Andrew Sisters der 30er Jahre, Crosby Stills & Nash oder den Dixie Chicks sind auszumachen.
Für ihre aktuelle Tournee in Deutschland bereiten sie eine Klangreise vor, von den stürmisch-rauen nördlichsten Klippen Irlands über das glitzernde nächtliche New York ins bluesgetränkte Memphis bis zu den keltischen Auswanderern und ihren sehnsüchtigen Klängen im bergigen Südosten der USA führen wird. Nach langer Pause endlich wieder in der Bischofsmühle!
»Folk Music mit Hitpotenzial« (Badische Zeitung)
»Frauenpower gepaart mit Herzenswärme« (Hildesheimer Allgemeine Zeitung) Quelle: Veranstalter
Diese drei Schwestern haben den Plan, Weltkarriere zu machen!
Karen (Fiddle Vocals), Lorna (Vocals, Accordeon) und Joleen McLaughlin (Harfe, Piano, Vocals) sind in ihrer Heimat Malin, einem malerischen Städtchen auf der Inish Eoghain Halbinsel in Nord Donegal, schon von jeher als »The Henry Girls« bekannt. Keiner weiß so recht warum, aber irgendwie blieb der ungewöhnliche Name an den drei Schwestern haften.
Neben den traditionellen Klängen ihrer Heimatgegend hörten sie früh die modernen Varianten des Irish Folk und Pop (etwa die legendären Clannad, ebenfalls aus Donegal, und die Corrs), wendeten sich aber gleichfalls nach Westen, Richtung Amerika, z.B. zu den Dixie Chicks mit ihrem folkigen Americana Sound.
Mittlerweile gelten Die Henry Girls als eine der wegweisenden neuen Folk Gruppen Irlands mit einem persönlichen Stil. 2012 kamen sie im Rahmen der Irish Spring Festival Tournee zum ersten Mal nach Deutschland und avancierten schnell zu Publikumslieblingen.
In ihrem Bühnen-Programm reisen sie in beiden Richtungen übers Meer und fischen in wilden Gefilden: New Folk, Bluegrass, Pop, Irish Tradition, Balladen, aber auch Anleihen bei den swingenden Andrew Sisters der 30er Jahre, Crosby Stills & Nash oder den Dixie Chicks sind auszumachen.
Für ihre aktuelle Tournee in Deutschland bereiten sie eine Klangreise vor, von den stürmisch-rauen nördlichsten Klippen Irlands über das glitzernde nächtliche New York ins bluesgetränkte Memphis bis zu den keltischen Auswanderern und ihren sehnsüchtigen Klängen im bergigen Südosten der USA führen wird. Nach langer Pause endlich wieder in der Bischofsmühle!
»Folk Music mit Hitpotenzial« (Badische Zeitung)
»Frauenpower gepaart mit Herzenswärme« (Hildesheimer Allgemeine Zeitung) Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mo, 28. April 2025 um 19:23 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.