Bühne
The Indian Queen in Karlsruhe
- Wann
- Do, 15. Mai 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Karlsruhe
Schloss Gottesaue - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Hochschule für Musik Karlsruhe
Semi-Oper von Henry Purcell (1660-1711)
in konzertanter Aufführung
Manche von Henry Purcells Semi Opern spielen in exotischem Milieu. »Das ist etwa der Fall in The Indian Queen (1695; unvollendet), obwohl das auf Dryden zurückgehende Stück einen politischen Konflikt im präkolumbianischen Mexiko und Peru behandelt. Der peruanische General Montezuma wirkt vergebens um die Hand der Inkatochter Orazia. Daraufhin schließt er sich der usurpatorischen Indianerkönigin Zempoalla an, die sich in ihn verliebt: Anlaß für eine der schönsten Arien Purcells (I attempt from love´s sickness to fly in vain - Vergebens suche ich der Liebesqual zu entfliehen). Schließlich begeht sie mit ihrem Sohn Selbstmord, während Montezuma sich als rechtmäßiger Erbe des Throns von Mexiko erweist und Orazia ja zur Königin nimmt. Purcells Partitur endet mit dem höchst eindrucksvollen Beginn des fünften Akts , wenn Montezuma und der Orazia im Tempel des Sonnengottes (Inka) hingerichtet werden soll.« (Ulrich Schreiber: Opernführer für Fortgeschrittene)
Solistinnen, Solisten und Chor der Hochschule für Musik Karlsruhe
Es dirigieren Studierende der Hauptfachklasse Prof. Matthias Beckert Quelle: Veranstalter
in konzertanter Aufführung
Manche von Henry Purcells Semi Opern spielen in exotischem Milieu. »Das ist etwa der Fall in The Indian Queen (1695; unvollendet), obwohl das auf Dryden zurückgehende Stück einen politischen Konflikt im präkolumbianischen Mexiko und Peru behandelt. Der peruanische General Montezuma wirkt vergebens um die Hand der Inkatochter Orazia. Daraufhin schließt er sich der usurpatorischen Indianerkönigin Zempoalla an, die sich in ihn verliebt: Anlaß für eine der schönsten Arien Purcells (I attempt from love´s sickness to fly in vain - Vergebens suche ich der Liebesqual zu entfliehen). Schließlich begeht sie mit ihrem Sohn Selbstmord, während Montezuma sich als rechtmäßiger Erbe des Throns von Mexiko erweist und Orazia ja zur Königin nimmt. Purcells Partitur endet mit dem höchst eindrucksvollen Beginn des fünften Akts , wenn Montezuma und der Orazia im Tempel des Sonnengottes (Inka) hingerichtet werden soll.« (Ulrich Schreiber: Opernführer für Fortgeschrittene)
Solistinnen, Solisten und Chor der Hochschule für Musik Karlsruhe
Es dirigieren Studierende der Hauptfachklasse Prof. Matthias Beckert Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 17. April 2025 um 13:31 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.