Pop
The Pink Floyd Project in FRANKENTHAL
- Wann
- Sa, 7. März 2026, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
FRANKENTHAL
GLEIS4 - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2003 begeistert die Band mit detailverliebtem Sound und kraftvollen Interpretationen, die immer auch moderne Akzente und meisterlichen Hi-Fi-Sound vereinen.
Die aus neun Musikern bestehende Formation - ergänzt durch ein festes Technikteam - setzt auf das volle Live-Spektrum und spektakulären Cinemascope-Sound. Auf dem Programm stehen die komplette »Dark Side of the Moon« ebenso wie Auszüge aus »The Wall«, »Wish You Were Here« und neuere Stücke der »Pulse-Live-Tour« aus den 1990ern.Die dreieinhalbstündige »Lights On!«-Show wurde mehrfach als audiovisuelles Gesamtkunstwerk gelobt.
Aber auch die kleineren Club-Shows wie die »Elevator Session«, bei denen statt der Lightshow die Musik im Vordergrund steht und die bald in Frankenthal zu sehen sein werden, versprechen eine perfekte Verschmelzung von Musik, Licht und Klub-Atmosphäre.Die Kreativität der Band zeigt sich in feinen Variationen bekannter Klassiker, ohne die Originalität zu verlieren - »Original trifft Interpretation« auf höchstem Niveau, wie oft das Publikum urteilt.
So entsteht eine Magie, die sowohl eingefleischte Pink-Floyd-Fans als auch musikalische Neulinge elektrisiert.»Wir möchten die Magie dieser Musik fühlbar machen - nicht nur im Kopf, sondern im ganzen Körper«, sagt Frontmann Frank Altpeter. Er beschreibt das Zusammenspiel aus Technik und Emotionalität als zentrales Prinzip. Quelle: Veranstalter
Die aus neun Musikern bestehende Formation - ergänzt durch ein festes Technikteam - setzt auf das volle Live-Spektrum und spektakulären Cinemascope-Sound. Auf dem Programm stehen die komplette »Dark Side of the Moon« ebenso wie Auszüge aus »The Wall«, »Wish You Were Here« und neuere Stücke der »Pulse-Live-Tour« aus den 1990ern.Die dreieinhalbstündige »Lights On!«-Show wurde mehrfach als audiovisuelles Gesamtkunstwerk gelobt.
Aber auch die kleineren Club-Shows wie die »Elevator Session«, bei denen statt der Lightshow die Musik im Vordergrund steht und die bald in Frankenthal zu sehen sein werden, versprechen eine perfekte Verschmelzung von Musik, Licht und Klub-Atmosphäre.Die Kreativität der Band zeigt sich in feinen Variationen bekannter Klassiker, ohne die Originalität zu verlieren - »Original trifft Interpretation« auf höchstem Niveau, wie oft das Publikum urteilt.
So entsteht eine Magie, die sowohl eingefleischte Pink-Floyd-Fans als auch musikalische Neulinge elektrisiert.»Wir möchten die Magie dieser Musik fühlbar machen - nicht nur im Kopf, sondern im ganzen Körper«, sagt Frontmann Frank Altpeter. Er beschreibt das Zusammenspiel aus Technik und Emotionalität als zentrales Prinzip. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 01. Juli 2025 um 17:19 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.