Revue

The Shoo-Shoos mit der Songrevue "Black Forest Swing" im Freiburger E-Werk

Die Shoo-Shoos präsentieren ihr neues Programm: "Black Forest Swing".

Sie sind wie eine Zeitmaschine: Man setzt sich rein – in den Konzertsaal oder das Theater – und sobald die Vorstellung beginnt, fühlt man sich 70, 80 Jahre zurück. Jetzt starten die Shoo-Shoos ein neues Programm, und das klingt sehr regional: "Black Forest Swing".

Drei s(w)ingende Ladys und ihre Herrencombo als Schwarzwaldmädels & Co? Im Pressetext verraten sie immerhin: "Nun schlägt die quicklebendige Truppe ein neues Kapitel auf und begibt sich auf einen wilden Wandertrip durch das musikalische Unterholz vom American Songbook hin zu ihren europäischen Wurzeln."

Und was das ist, dieser typische Shoo-Shoo-Stil, wissen die Fans nur zu gut. Es ist eine perfekte Klangcollage aus der goldenen Swing-Ära – mit Anklängen an einen Stil, für den die legendären Andrews-Sisters Pate standen – drei großartige Ladys aus den USA, die von den 1930ern bis in die 1960er mit ihren Arrangements Furore machten.

Die Shoo-Shoos existieren seit sieben Jahren, und sie halten sich als Individuen immer vornehm zurück – die Truppe zählt. Trotzdem muss man wissen, dass Juliane Hollerbach, Anna Boëthius und Dina Salák die Namen dahinter sind: drei Künstlerinnen, für die Bühnenshow und Revue wie geschaffen sind. Auf der Bühne heißen sie Maria... de la Mancha, Svanhild Sörensen und April Nightingale – Künstlernamen wie aus einem Gershwin-Musical.

Und natürlich haben auch die Herren an den Instrumenten ihr künstlerisches Alter ego: Tony Hammerstein (Philipp Kailer), Spikey Base Brown (Michael Tiefenbeck), Buddy Richman (Beni Reimann). Sie alle wird auch bei "Black Forest Swing" eine richtige Geschichte miteinander verbinden. Wie viel Schwarzwald da am Ende drin steckt, wird sich erweisen. Auf den Promofotos präsentiert man sich inmitten von Palmen...
Termine: Freiburg, "Black Forest Swing", Die Schönen / Musiktheater im E-Werk, Premiere: Fr, 6. April, 20 Uhr; weitere Aufführungen: bis 5. Mai, jeweils Fr und Sa, 20 Uhr; Info: BZ-Kartenservice Tel. 0761/4968888 sowie bz-ticket.de
von Alexander Dick
am Do, 29. März 2018

Badens beste Erlebnisse