Bühne
The Way we (De)-Construct - Gastspiel / Tanztheater in Göttingen
- Wann
- So, 4. Mai 2025, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Göttingen
Junges Theater Göttingen - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Neues Junges Theater Göttingen GmbH
Die Räume, die wir geschaffen haben geben Sicherheit, Struktur und Orientierung. Wie wir einen Raum nutzen, ist in dem Raum eingeschrieben wie auf einer Tafel.
Wie der Raum beschaffen ist, ist vorgezeichnet. Die Atmosphäre entlang einer einsamen Dorfstraße am Waldrand oder inmitten eines großen Platz im Herzen der Stadt.
Zahlreiche Begegnungen getrennt von unsichtbaren Mauern und der Flüchtigkeit des Moments.
Was passiert, wenn wir die Räume, die wir geschaffen haben, verlassen? Welche Wege entstehen? Was passiert, wenn sich die Grenzen aufheben? Wer bist du und wer sind wir in diesen Räumen?
Das Tanztheaterstück »The way we (de)-construct« geht diesen Fragen nach und nimmt mit auf eine Reise aus der eigenen Box heraus in den Zwischenraum. Im Kern beschäftigt sich das Stück mit der Perspektive von Migration.
Choreographie und Konzept: Josefine Malakci
In Co-Creation mit den TänzerInnen des Ensembles
Ein begleitender Tanz-Workshop zum Thema Grenzen und Handlungspotenziale im KAZ kann kostenlos besucht werden. Weitere Infos demnächst. Quelle: Veranstalter
Wie der Raum beschaffen ist, ist vorgezeichnet. Die Atmosphäre entlang einer einsamen Dorfstraße am Waldrand oder inmitten eines großen Platz im Herzen der Stadt.
Zahlreiche Begegnungen getrennt von unsichtbaren Mauern und der Flüchtigkeit des Moments.
Was passiert, wenn wir die Räume, die wir geschaffen haben, verlassen? Welche Wege entstehen? Was passiert, wenn sich die Grenzen aufheben? Wer bist du und wer sind wir in diesen Räumen?
Das Tanztheaterstück »The way we (de)-construct« geht diesen Fragen nach und nimmt mit auf eine Reise aus der eigenen Box heraus in den Zwischenraum. Im Kern beschäftigt sich das Stück mit der Perspektive von Migration.
Choreographie und Konzept: Josefine Malakci
In Co-Creation mit den TänzerInnen des Ensembles
Ein begleitender Tanz-Workshop zum Thema Grenzen und Handlungspotenziale im KAZ kann kostenlos besucht werden. Weitere Infos demnächst. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mo, 28. April 2025 um 07:41 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.