Bühne
The Way We... in Berlin
- Wann
- Mi, 17. September 2025, 20:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Berlin
Uferstudios - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Uferstudios GmbH
Ein ausdrucksstarkes Duett, das Sprache und körperlichen Ausdruck als komplizierte Fäden untersucht, die unsere Identitäten weben, unsere Geschichten enträtseln und die Tiefe unserer Vergangenheit und das Wesen unseres Seins enthüllen.
Die Tanzperformance erforscht dieses Geflecht und enträtselt nicht nur unsere individuellen Identitäten, sondern auch das Erbe, das wir mit uns herumtragen. Durch Sprache, sowohl gesprochen als auch unausgesprochen, erben wir kulturelle Nuancen, Werte und Gefühle. Jedes Wort, jede Geste bilden eine Brücke zwischen den Seelen, trägt das Gewicht unserer Erfahrungen und unserer gemeinsamen Menschlichkeit.
Welche Bewegungen und Gesten verbinden uns Menschen und Gruppen im Allgemeinen und wie identifizieren und definieren wir: ich, du, wir, sie?
Dauer:
45 Minuten
ENGLISCH:
An expressive duet that examines spoken and body language as intricate threads that weave our identities, unravel our stories to reveal the depth of our past and the essence of our being.
The dance performance explores this web, unravelling not only our individual identities but also the heritage we carry with us. Through language, both spoken and unspoken, we inherit cultural nuances, values and feelings. Every word, every gesture forms a bridge between souls, carrying the weight of our experiences and our shared humanity.
What movements and gestures connect us people and groups in general and how do we identify and define: I, you, we, them?
Duration:
45 minutes
Choreografie, Tanz: Julienne Doko, Kyrie Oda
Komposition, Musik: Gert Østergaard Pedersen
Licht, Ton: Emil Vodder Kristensen
Eine Veranstaltung im Rahmen der KUYUM-Tanzplattform 2025, gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Quelle: Veranstalter
Die Tanzperformance erforscht dieses Geflecht und enträtselt nicht nur unsere individuellen Identitäten, sondern auch das Erbe, das wir mit uns herumtragen. Durch Sprache, sowohl gesprochen als auch unausgesprochen, erben wir kulturelle Nuancen, Werte und Gefühle. Jedes Wort, jede Geste bilden eine Brücke zwischen den Seelen, trägt das Gewicht unserer Erfahrungen und unserer gemeinsamen Menschlichkeit.
Welche Bewegungen und Gesten verbinden uns Menschen und Gruppen im Allgemeinen und wie identifizieren und definieren wir: ich, du, wir, sie?
Dauer:
45 Minuten
ENGLISCH:
An expressive duet that examines spoken and body language as intricate threads that weave our identities, unravel our stories to reveal the depth of our past and the essence of our being.
The dance performance explores this web, unravelling not only our individual identities but also the heritage we carry with us. Through language, both spoken and unspoken, we inherit cultural nuances, values and feelings. Every word, every gesture forms a bridge between souls, carrying the weight of our experiences and our shared humanity.
What movements and gestures connect us people and groups in general and how do we identify and define: I, you, we, them?
Duration:
45 minutes
Choreografie, Tanz: Julienne Doko, Kyrie Oda
Komposition, Musik: Gert Østergaard Pedersen
Licht, Ton: Emil Vodder Kristensen
Eine Veranstaltung im Rahmen der KUYUM-Tanzplattform 2025, gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 19. August 2025 um 21:10 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.